Thema: Chips

Zeta-Jones, London

Zeta-Jones isst in London immer Fish & Chips

Skyline von London (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Skyline von London (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Sobald Catherine Zeta-Jones zu Besuch in London ist und ein bisschen Zeit für sich hat, isst sie Fish & Chips.

dts-nachrichtenagentur.de, 02.08.25 10:00 Uhr
Nvidia hat für China einen speziellen KI-Chip entwickelt. Nun hat Peking Fragen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Nvidia hat für China einen speziellen KI-Chip entwickelt. Nun hat Peking Fragen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
US-Finanzminister Bessent und sein chinesischer Amtskollege He sprachen diesmal über Handelsbeschränkungen.  - Foto: Li Ying/XinHua/dpa
US-Finanzminister Bessent und sein chinesischer Amtskollege He sprachen diesmal über Handelsbeschränkungen. - Foto: Li Ying/XinHua/dpa
Huawei liegt laut Gründer Ren Zhengfei bei Chips noch eine Generation hinter den USA zurück. (Archivbild).  - Foto: Vincent Yu/AP/dpa
Huawei liegt laut Gründer Ren Zhengfei bei Chips noch eine Generation hinter den USA zurück. (Archivbild). - Foto: Vincent Yu/AP/dpa
Die EU erreicht laut Rechnungshof möglicherweise nicht die selbst gesteckten Ziele in der Chipbranche. (Archivbild) - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Die EU erreicht laut Rechnungshof möglicherweise nicht die selbst gesteckten Ziele in der Chipbranche. (Archivbild) - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Nvidia-Chef Jensen Huang schwört die Welt auf ein KI-Zeitalter ein - für das seine Firma die Chips liefern will. - Foto: Nic Coury/FR171100 AP/AP/dpa
Nvidia-Chef Jensen Huang schwört die Welt auf ein KI-Zeitalter ein - für das seine Firma die Chips liefern will. - Foto: Nic Coury/FR171100 AP/AP/dpa
Nvidia-Chef Jensen Huang schwört die Welt auf ein KI-Zeitalter ein - für das seine Firma die Chips liefern will. - Foto: Nic Coury/FR171100 AP/AP/dpa
Nvidia-Chef Jensen Huang schwört die Welt auf ein KI-Zeitalter ein - für das seine Firma die Chips liefern will. - Foto: Nic Coury/FR171100 AP/AP/dpa
Die Lunar-Lake-Chips sollen Intel wieder einen festen Platz in PCs sichern. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Die Lunar-Lake-Chips sollen Intel wieder einen festen Platz in PCs sichern. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Die eingepflanzte Technik wird in Deutschland noch überwiegend abgelehnt. (Archivbild) - Foto: Philipp Schulze/dpa
Die eingepflanzte Technik wird in Deutschland noch überwiegend abgelehnt. (Archivbild) - Foto: Philipp Schulze/dpa