Thema: Chiles

Starkes, Erdbeben

Starkes Erdbeben südlich von Südamerika - Wohl keine Schäden. Menschen evakuieren daraufhin rasch ...

Chiles Präsident Gabriel Boric rief die Menschen auf, Küstengebiete in der betroffenen Region zu verlassen. (Archivbild) - Foto: Alessandro Della Valle/KEYSTONE/EDA/POOL/dpa
Chiles Präsident Gabriel Boric rief die Menschen auf, Küstengebiete in der betroffenen Region zu verlassen. (Archivbild) - Foto: Alessandro Della Valle/KEYSTONE/EDA/POOL/dpa

Chiles Präsident Boric warnt zunächst vor einem Tsunami.

dpa.de, 02.05.25 18:43 Uhr
Chiles Präsident Gabriel Boric rief die Menschen auf, Küstengebiete in der betroffenen Region zu verlassen. (Archivbild) - Foto: Alessandro Della Valle/KEYSTONE/EDA/POOL/dpa
Chiles Präsident Gabriel Boric rief die Menschen auf, Küstengebiete in der betroffenen Region zu verlassen. (Archivbild) - Foto: Alessandro Della Valle/KEYSTONE/EDA/POOL/dpa
Praktisch das ganze Land ist von dem schweren Stromausfall betroffen. - Foto: Matias Basualdo/AP/dpa
Praktisch das ganze Land ist von dem schweren Stromausfall betroffen. - Foto: Matias Basualdo/AP/dpa
Extreme Dürren gibt es in vielen Ländern der Welt - sogar im Regenwald. (Archivbild) - Foto: Rick Bowmer/AP/dpa
Extreme Dürren gibt es in vielen Ländern der Welt - sogar im Regenwald. (Archivbild) - Foto: Rick Bowmer/AP/dpa
Sebastián Piñera war von 2010 bis 2014 und von 2018 bis 2022 Präsident Chiles. - Foto: Diego Martin/Agencia Uno/dpa
Sebastián Piñera war von 2010 bis 2014 und von 2018 bis 2022 Präsident Chiles. - Foto: Diego Martin/Agencia Uno/dpa
Sebastián Piñera war von 2010 bis 2014 und von 2018 bis 2022 Präsident Chiles. - Foto: Diego Martin/Agencia Uno/dpa
Sebastián Piñera war von 2010 bis 2014 und von 2018 bis 2022 Präsident Chiles. - Foto: Diego Martin/Agencia Uno/dpa