Thema: Chatbots

Mensch oder Maschine? - Viele Menschen haben Bedenken, dass man das nicht mehr unterscheiden kann. (Symbolbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Mensch oder Maschine? - Viele Menschen haben Bedenken, dass man das nicht mehr unterscheiden kann. (Symbolbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Jede zweite Lehrkraft in Deutschland nutzt KI für die Schule. (Symbolbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Jede zweite Lehrkraft in Deutschland nutzt KI für die Schule. (Symbolbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
«GPT-4-Turbo» sei mit öffentlich zugänglichen Informationen bis Ende 2023 trainiert worden, teilt die Entwicklerfirma OpenAI mit. - Foto: Richard Drew/AP/dpa
«GPT-4-Turbo» sei mit öffentlich zugänglichen Informationen bis Ende 2023 trainiert worden, teilt die Entwicklerfirma OpenAI mit. - Foto: Richard Drew/AP/dpa
Auch beim Start ins Berufsleben wird Know-how in KI aus Sicht der Studierenden eine zunehmend wichtige Rolle spielen. - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Auch beim Start ins Berufsleben wird Know-how in KI aus Sicht der Studierenden eine zunehmend wichtige Rolle spielen. - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Auch beim Start ins Berufsleben wird Know-how in KI aus Sicht der Studierenden eine zunehmend wichtige Rolle spielen. - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Auch beim Start ins Berufsleben wird Know-how in KI aus Sicht der Studierenden eine zunehmend wichtige Rolle spielen. - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Ein versierter Umgang der Schülerinnen und Schüler mit den KI-Instrumenten soll laut SWK als neues Lernziel geübt und auch geprüft werden. - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Ein versierter Umgang der Schülerinnen und Schüler mit den KI-Instrumenten soll laut SWK als neues Lernziel geübt und auch geprüft werden. - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Ein versierter Umgang der Schülerinnen und Schüler mit den KI-Instrumenten solle als neues Lernziel geübt und auch geprüft werden. - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Ein versierter Umgang der Schülerinnen und Schüler mit den KI-Instrumenten solle als neues Lernziel geübt und auch geprüft werden. - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Elektronik-Riese LG will Daten aus hunderten Millionen Geräten in Haushalten nutzen, um Software auf der Basis von Künstlicher Intelligenz nützlicher zu machen (Archivbild). - Foto: Fabian Sommer/dpa
Elektronik-Riese LG will Daten aus hunderten Millionen Geräten in Haushalten nutzen, um Software auf der Basis von Künstlicher Intelligenz nützlicher zu machen (Archivbild). - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die CES ist die weltweit wichtigste Technikmesse. - Foto: John Locher/AP/dpa
Die CES ist die weltweit wichtigste Technikmesse. - Foto: John Locher/AP/dpa