Thema: Carolabrücke

Abriss, Carolabrücke

Abriss von Carolabrücke doch viel teurer. Für Sicherungsmaßnahmen und Verkehrsführung flossen rund ...

Der Abriss der im vergangenen Jahr teils eingestürzten Spannbetonbrücke kostet die Stadt nach eigenen Schätzungen rund 32 Millionen Euro - deutlich mehr als bislang angenommen. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Der Abriss der im vergangenen Jahr teils eingestürzten Spannbetonbrücke kostet die Stadt nach eigenen Schätzungen rund 32 Millionen Euro - deutlich mehr als bislang angenommen. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa

Die Abrisskosten der Carolabrücke in Dresden fallen höher aus als gedacht.

dpa.de, heute 11:36 Uhr
Der Neubau der Carolabrücke soll bis 2031 stehen. - Foto: Robert Michael/dpa
Der Neubau der Carolabrücke soll bis 2031 stehen. - Foto: Robert Michael/dpa
In der Dresdner Messe war eine Notunterkunft eingerichtet worden.  - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
In der Dresdner Messe war eine Notunterkunft eingerichtet worden. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
FW Dresden: Weltkriegsbombe unter der Carolabrücke entschärft - Foto: presseportal.de
FW Dresden: Weltkriegsbombe unter der Carolabrücke entschärft - Foto: presseportal.de
Steine des abgerissenen Brückenteils C der eingestürzten Carolabrücke liegen in dem Laden «Catapult» auf dem Boden. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Steine des abgerissenen Brückenteils C der eingestürzten Carolabrücke liegen in dem Laden «Catapult» auf dem Boden. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Blick auf den eingebrochenen Teil von Strang C der Carolabrücke am Tag danach (Archivbild) - Foto: Sebastian Willnow/dpa
Blick auf den eingebrochenen Teil von Strang C der Carolabrücke am Tag danach (Archivbild) - Foto: Sebastian Willnow/dpa
MDR „Exakt – Die Story“ über den Brückeneinsturz von Dresden - Foto: presseportal.de
MDR „Exakt – Die Story“ über den Brückeneinsturz von Dresden - Foto: presseportal.de