Thema: Cannabisgesetz

GdP, Cannabisgesetz

GdP bemängelt Cannabisgesetz - Hanfverband will Fachgeschäfte

Smoke-in vor dem Brandenburger Tor (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
"Smoke-in" vor dem Brandenburger Tor (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis eine kritische Bilanz gezogen.

dts-nachrichtenagentur.de, 30.03.25 00:00 Uhr
Günter Krings (CDU) sieht beim Cannabisgesetz großen Reformbedarf. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Günter Krings (CDU) sieht beim Cannabisgesetz großen Reformbedarf. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Seit 1. Juli können Erwachsene in nicht-kommerziellen «Anbauvereinigungen» Cannabis gemeinsam anbauen und untereinander zum Eigenkonsum abgeben. Zuvor müssen sie allerdings eine Erlaubnis beantragen. - Foto: Friso Gentsch/dpa
Seit 1. Juli können Erwachsene in nicht-kommerziellen «Anbauvereinigungen» Cannabis gemeinsam anbauen und untereinander zum Eigenkonsum abgeben. Zuvor müssen sie allerdings eine Erlaubnis beantragen. - Foto: Friso Gentsch/dpa
Bekifft, berauscht, benebelt? / Neue Broschüre der BG RCI zu Cannabis am Arbeitsplatz - Foto: presseportal.de
Bekifft, berauscht, benebelt? / Neue Broschüre der BG RCI zu Cannabis am Arbeitsplatz - Foto: presseportal.de
POL-WE: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft - Foto: presseportal.de
POL-WE: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft - Foto: presseportal.de
POL-MR: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft - Foto: presseportal.de
POL-MR: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft - Foto: presseportal.de
POL-LDK: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft - Foto: presseportal.de
POL-LDK: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft - Foto: presseportal.de
Cannabis am Steuer: Die Polizei in Sachsen-Anhalt will Verkehrskontrollen verstärken. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Cannabis am Steuer: Die Polizei in Sachsen-Anhalt will Verkehrskontrollen verstärken. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa