Thema: Bundesrat

Deutschland, Bundesrat

Rauchverbot und Milliarden - Was die Länder wollen. Über Stunden arbeiteten die Länder eine lange ...

Rund 90 Tagesordnungspunkte bewältigte der Bundesrat in Berlin. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Rund 90 Tagesordnungspunkte bewältigte der Bundesrat in Berlin. - Foto: Michael Kappeler/dpa

Milliardensummen und der Schutz von Minderjährigen stehen im Bundesrat im Zentrum.

dpa.de, 26.09.25 16:19 Uhr
Der Bundesrat unternimmt einen neuen Anlauf für ein Rauchverbot im Auto in Anwesenheit von Kindern. (Symbolbild) - Foto: Paul Zinken/dpa
Der Bundesrat unternimmt einen neuen Anlauf für ein Rauchverbot im Auto in Anwesenheit von Kindern. (Symbolbild) - Foto: Paul Zinken/dpa
Bis zum Jahresende gibt es nun Planungssicherheit.  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bis zum Jahresende gibt es nun Planungssicherheit. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der Bundesrat unternimmt einen neuen Anlauf für ein Rauchverbot im Auto in Anwesenheit von Kindern. (Symbolbild) - Foto: Paul Zinken/dpa
Der Bundesrat unternimmt einen neuen Anlauf für ein Rauchverbot im Auto in Anwesenheit von Kindern. (Symbolbild) - Foto: Paul Zinken/dpa
Ein Rauchverbot im Auto soll Schwangere und Minderjährige vor den Gefahren des Passivrauchens schützen, die CDU-Politikerin Borchardt warnt vor Symbolpolitik. (Symbolbild) - Foto: Katharina Kausche/dpa
Ein Rauchverbot im Auto soll Schwangere und Minderjährige vor den Gefahren des Passivrauchens schützen, die CDU-Politikerin Borchardt warnt vor Symbolpolitik. (Symbolbild) - Foto: Katharina Kausche/dpa
Die Verlängerung der Mietpreisbremse ist nur einer von mehreren Entwürfen des Bundestages, mit denen sich der Bundesrat in seiner letzten regulären Sitzung vor der Sommerpause befasst. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Die Verlängerung der Mietpreisbremse ist nur einer von mehreren Entwürfen des Bundestages, mit denen sich der Bundesrat in seiner letzten regulären Sitzung vor der Sommerpause befasst. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Die Grünen und die Linke halten das Vorhaben der Koalition für unmenschlich. (Symbolbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Die Grünen und die Linke halten das Vorhaben der Koalition für unmenschlich. (Symbolbild) - Foto: Boris Roessler/dpa