Thema: Bundesministerien

Gendersterne, Bundesministerien

Keine Gendersterne in Bundesministerien. Die Bundesregierung legt sich fest.

In den Bundesministerien werden keine Sonderzeichen für geschlechtergerechte Formulierungen verwendet. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
In den Bundesministerien werden keine Sonderzeichen für geschlechtergerechte Formulierungen verwendet. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Manche nutzen sie ganz selbstverständlich, anderen gehen sie auf den Geist: Sonderzeichen für geschlechtergerechte Sprache.

dpa.de, 04.08.25 15:25 Uhr
Verantwortung übernehmen: Kinderrechte ins Zentrum der Politik rücken! - Foto: presseportal.de
Verantwortung übernehmen: Kinderrechte ins Zentrum der Politik rücken! - Foto: presseportal.de
Früher Abgeordnetenbüros, jetzt UN-Campus in Bonn (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Früher Abgeordnetenbüros, jetzt UN-Campus in Bonn (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Unternehmen und Selbstständige klagen unisono über zu viel Bürokratie. Darüber, wie diese reduziert werden kann, gibt es unterschiedliche Auffassungen. (Symbolbild) - Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa
Unternehmen und Selbstständige klagen unisono über zu viel Bürokratie. Darüber, wie diese reduziert werden kann, gibt es unterschiedliche Auffassungen. (Symbolbild) - Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa
Stephan Brandner: Altparteien haben sich den Staat zur Beute gemacht - immense Einsparungen möglich! - Foto: presseportal.de
Stephan Brandner: Altparteien haben sich den Staat zur Beute gemacht - immense Einsparungen möglich! - Foto: presseportal.de
Wirtschaftsministerium (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Wirtschaftsministerium (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur