Thema: Bundeskartellamt

Einschätzungsfrage: Wie mächtig ist der Tech-Konzern Apple im Wettbewerb? (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Einschätzungsfrage: Wie mächtig ist der Tech-Konzern Apple im Wettbewerb? (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Deutschlands zweitgrößte Privatbank wird von der Unicredit umworben (Archivbild) - Foto: Helmut Fricke/dpa
Deutschlands zweitgrößte Privatbank wird von der Unicredit umworben (Archivbild) - Foto: Helmut Fricke/dpa
Der Düsseldorfer Modehändler P&C will Sinn übernehmen. - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Der Düsseldorfer Modehändler P&C will Sinn übernehmen. - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
XXXLutz zählt zu den weltweit größten Möbelhändlern. - Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa
XXXLutz zählt zu den weltweit größten Möbelhändlern. - Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa
Bundeskartellamt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundeskartellamt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das Display eines Smartphones zeigt Symbole von sozialen Medien des Meta-Konzerns. (Symbolbild) - Foto: Jens Büttner/dpa/dpa-tmn
Das Display eines Smartphones zeigt Symbole von sozialen Medien des Meta-Konzerns. (Symbolbild) - Foto: Jens Büttner/dpa/dpa-tmn
In vielen lokalen Märkten gibt es oftmals nur einen Anbieter für Ladestrom. - Foto: Jan Woitas/dpa/dpa-tmn
In vielen lokalen Märkten gibt es oftmals nur einen Anbieter für Ladestrom. - Foto: Jan Woitas/dpa/dpa-tmn
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, sieht bei Microsoft eine «überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb» - Foto: Oliver Berg/dpa
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, sieht bei Microsoft eine «überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb» - Foto: Oliver Berg/dpa