Thema: Bürgergeld

Bürgergeld-Haushalte, Wohnen

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

Vor allem in Großstädten ist es schwierig, bezahlbare Wohnungen zu finden. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Vor allem in Großstädten ist es schwierig, bezahlbare Wohnungen zu finden. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als «angemessen» eingestuft wird.

dpa.de, 18.04.25 11:37 Uhr
Bislang hatten Ukraine-Flüchtlinge, die nicht selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen können, gleich Anspruch auf Bürgergeld. Das soll sich nun ändern. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Bislang hatten Ukraine-Flüchtlinge, die nicht selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen können, gleich Anspruch auf Bürgergeld. Das soll sich nun ändern. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Beim heutigen Bürgergeld soll es einschneidende Änderungen geben. - Foto: Jens Kalaene/dpa
Beim heutigen Bürgergeld soll es einschneidende Änderungen geben. - Foto: Jens Kalaene/dpa
Beim heutigen Bürgergeld soll es einschneidende Änderungen geben. - Foto: Jens Kalaene/dpa
Beim heutigen Bürgergeld soll es einschneidende Änderungen geben. - Foto: Jens Kalaene/dpa
Verschärfung, Bürgergeld

Verschärfung beim Bürgergeld geplant

dpa.de, 09.04.25 15:11 Uhr
Agentur für Arbeit (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Agentur für Arbeit (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Eine Reform des Anfang 2023 eingeführten Bürgergelds ist angestrebt. (Symbolbild) - Foto: Carsten Koall/dpa
Eine Reform des Anfang 2023 eingeführten Bürgergelds ist angestrebt. (Symbolbild) - Foto: Carsten Koall/dpa