Thema: Briefmarken

Automaten, Postfilialen

Automaten gelten erstmals als Postfilialen

Eine Poststation in Osterwedding in Sachsen-Anhalt - solche Automaten gelten mancherorts in Deutschland künftig als Postfilialen. (Archivbild) - Foto: Heiko Rebsch/dpa
Eine Poststation in Osterwedding in Sachsen-Anhalt - solche Automaten gelten mancherorts in Deutschland künftig als Postfilialen. (Archivbild) - Foto: Heiko Rebsch/dpa

Briefmarken kaufen, ein Paket aufgeben – und noch mit dem Verkäufer plaudern? In neun Postfilialen in Deutschland ist das nicht möglich, denn: Einen Menschen als Bedienung gibt es dort nicht mehr.

dpa.de, 16.03.25 06:10 Uhr
Noch kostet der Inlandsversand eines Standardbriefs in Deutschland 85 Cent. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Noch kostet der Inlandsversand eines Standardbriefs in Deutschland 85 Cent. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Die Briefmarken sind limitiert und können unter anderem in einer speziellen «Kaiser-Postfiliale» gekauft werden. - Foto: Oliver Berg/dpa
Die Briefmarken sind limitiert und können unter anderem in einer speziellen «Kaiser-Postfiliale» gekauft werden. - Foto: Oliver Berg/dpa
Die Deutsche Post betreibe derzeit rund 700 Poststationen - das sind 600 mehr als noch ein Jahr zuvor. - Foto: Oliver Berg/dpa
Die Deutsche Post betreibe derzeit rund 700 Poststationen - das sind 600 mehr als noch ein Jahr zuvor. - Foto: Oliver Berg/dpa
POL-Lebach: Diebstahl von Briefmarken im Gesamtwert von 3458 EUR in Schmelz - Foto: presseportal.de
POL-Lebach: Diebstahl von Briefmarken im Gesamtwert von 3458 EUR in Schmelz - Foto: presseportal.de
Die Deutsche Post kommt bei der Erfüllung der Filialnetz-Pflicht voran. - Foto: Oliver Berg/dpa
Die Deutsche Post kommt bei der Erfüllung der Filialnetz-Pflicht voran. - Foto: Oliver Berg/dpa
Eine alte Postsendung mit seltenen Postwertzeichen aus der Sammlung des  Tengelmann-Chefs und Milliardärs Erivan Haub. - Foto: -/dpa
Eine alte Postsendung mit seltenen Postwertzeichen aus der Sammlung des Tengelmann-Chefs und Milliardärs Erivan Haub. - Foto: -/dpa