Thema: Botschafter

Moskaus, Außenministerium

Moskaus Außenministerium bestellt Botschafter Lambsdorff ein. Botschafter Lambsdorff wird deshalb ins ...

Der deutsche Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff, kritisiert bei seiner Einbestellung ins russische Außenministerium den Angriffskrieg gegen die Ukraine. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Der deutsche Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff, kritisiert bei seiner Einbestellung ins russische Außenministerium den Angriffskrieg gegen die Ukraine. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa

Moskau empört sich, deutsche Diplomaten zögen die territoriale Unversehrtheit Russlands in Zweifel.

dpa.de, 04.08.25 19:04 Uhr
Der israelische Botschafter Ron Prosor schaltet sich mit scharfen Worten in die innenpolitische Debatte über den Gaza-Krieg ein. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Der israelische Botschafter Ron Prosor schaltet sich mit scharfen Worten in die innenpolitische Debatte über den Gaza-Krieg ein. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Der israelische Botschafter Ron Prosor schaltet sich mit scharfen Worten in die innenpolitische Debatte über den Gaza-Krieg ein. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Der israelische Botschafter Ron Prosor schaltet sich mit scharfen Worten in die innenpolitische Debatte über den Gaza-Krieg ein. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Chinas Außenamt dementierte die Vorwürfe Deutschlands von einem Laser-Einsatz über dem Roten Meer. - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Chinas Außenamt dementierte die Vorwürfe Deutschlands von einem Laser-Einsatz über dem Roten Meer. - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Die deutsche Fegatte war für die EU-Militärmission «Aspides» im Roten Meer im Einsatz. Kürzlich hat es laut Auswärtigem Amt dort einen Vorfall mit chinesischer Beteiligung gegeben. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die deutsche Fegatte war für die EU-Militärmission «Aspides» im Roten Meer im Einsatz. Kürzlich hat es laut Auswärtigem Amt dort einen Vorfall mit chinesischer Beteiligung gegeben. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Auswärtiges Amt am 07.07.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Auswärtiges Amt am 07.07.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Botschafter Alexander Graf Lambsdorff wurde im Streit um die Behandlung russischer Korrespondenten in Deutschland ins russische Außenministerium einbestellt. (Archivbild)  - Foto: Ulf Mauder/dpa
Botschafter Alexander Graf Lambsdorff wurde im Streit um die Behandlung russischer Korrespondenten in Deutschland ins russische Außenministerium einbestellt. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Das Außenministerium in Moskau hatte bereits Strafmaßnahmen gegen deutsche Journalisten angedroht. (Archivbild)  - Foto: Ulf Mauder/dpa
Das Außenministerium in Moskau hatte bereits Strafmaßnahmen gegen deutsche Journalisten angedroht. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa