Thema: Boni

Mbappés, Anwälte

Mbappés Anwälte: 55 Millionen Euro bei PSG beschlagnahmt. PSG will diese nicht zahlen. Deshalb greifen ...

Im Streit um Millionengehälter fahren die Anwälte von Mbappé schweres Geschütz gegen PSG auf. - Foto: Matthieu Mirville/ZUMA Press Wire/dpa
Im Streit um Millionengehälter fahren die Anwälte von Mbappé schweres Geschütz gegen PSG auf. - Foto: Matthieu Mirville/ZUMA Press Wire/dpa

Schon seit dem Sommer fordert Mbappé von seinem Ex-Club PSG noch offene Gehälter und Boni ein.

dpa.de, 10.04.25 17:12 Uhr
Einer der Spitzenverdiener im Dax:  Deutsche-Bank-Chef Christians Sewing. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Einer der Spitzenverdiener im Dax: Deutsche-Bank-Chef Christians Sewing. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Ates Gürpinar (Linke) fordert eine Bahnreform 2.0 für verlässlichere und billigere Fahrten im Zug (Archivbild). - Foto: Soeren Stache/dpa
Ates Gürpinar (Linke) fordert eine "Bahnreform 2.0" für verlässlichere und billigere Fahrten im Zug (Archivbild). - Foto: Soeren Stache/dpa
Bahn-Vorstandschef Richard Lutz wird laut dem Geschäftsbericht für das Jahr 2022 einen Bonus von mehr als 1,26 Millionen Euro erhalten. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Bahn-Vorstandschef Richard Lutz wird laut dem Geschäftsbericht für das Jahr 2022 einen Bonus von mehr als 1,26 Millionen Euro erhalten. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, spricht im September beim  Schienengipfel in Frankfurt. - Foto: Lando Hass/dpa
Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, spricht im September beim Schienengipfel in Frankfurt. - Foto: Lando Hass/dpa