Thema: Böllerverbot

Grüne, Böllerverbot

Grüne wollen Böllerverbot und 15 Euro Mindestlohn. Die Delegierten der Partei die normalerweise für ...

Auf dem Parteitag findet Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Kanzlerkandidat der Grünen, Zeit für ein Selfie mit Delegierten aus seinem Heimatverband Schleswig-Holstein. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Auf dem Parteitag findet Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Kanzlerkandidat der Grünen, Zeit für ein Selfie mit Delegierten aus seinem Heimatverband Schleswig-Holstein. - Foto: Michael Kappeler/dpa

Keine sechs Stunden dauert es, dann ist das Bundestagswahl-Programm der Grünen beschlossen.

dpa.de, 26.01.25 16:13 Uhr
Laut einer neuen Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen für ein bundesweites Böllerverbot. (Archivfoto) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Laut einer neuen Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen für ein bundesweites Böllerverbot. (Archivfoto) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Feuerwerksverkauf (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Feuerwerksverkauf (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die symbolische Kiste mit der Petition. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die symbolische Kiste mit der Petition. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Nach der Silvesternacht mit vielen Böllerschäden und Gewalt werden Rufe nach Konsequenzen lauter. (Archivbild) - Foto: Julius-Christian Schreiner/TNN/dpa
Nach der Silvesternacht mit vielen Böllerschäden und Gewalt werden Rufe nach Konsequenzen lauter. (Archivbild) - Foto: Julius-Christian Schreiner/TNN/dpa
«Warum muss man in dieser Gesellschaft Polizisten an die Seite von Ersthelfern stellen, damit Leben gerettet werden können?», fragt GdP-Chef Jochen Kopelke. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
«Warum muss man in dieser Gesellschaft Polizisten an die Seite von Ersthelfern stellen, damit Leben gerettet werden können?», fragt GdP-Chef Jochen Kopelke. - Foto: Christoph Reichwein/dpa