Thema: Betroffenen

EU-Kommission, Wirkstoff

EU-Kommission lässt Wirkstoff Lecanemab gegen Alzheimer zu. Ein Antikörper kann künftig auch in Deutschland ...

Lecanemab richtet sich gegen Amyloid-Ablagerungen im Gehirn und soll dadurch den Verlauf der Krankheit ein wenig verlangsamen. (Archivbild) - Foto: Lutz Kracht/MPI/dpa
Lecanemab richtet sich gegen Amyloid-Ablagerungen im Gehirn und soll dadurch den Verlauf der Krankheit ein wenig verlangsamen. (Archivbild) - Foto: Lutz Kracht/MPI/dpa

Heilen lässt sich Alzheimer nach wie vor nicht - bei einem sehr kleinen Teil der Betroffenen aber ein bisschen verzögern.

dpa.de, 15.04.25 16:17 Uhr
Ein Migrant sitzt auf einer Bank auf dem Gelände der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber des Landes Brandenburg in Eisenhüttenstadt. (Archivfoto) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Ein Migrant sitzt auf einer Bank auf dem Gelände der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber des Landes Brandenburg in Eisenhüttenstadt. (Archivfoto) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Muslimische Menschen fühlen sich in Deutschland häufig aufgrund ihrer Religion diskriminiert. (Archivbild) - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Muslimische Menschen fühlen sich in Deutschland häufig aufgrund ihrer Religion diskriminiert. (Archivbild) - Foto: Christoph Reichwein/dpa
BAG FORSA, bff, BKSF, DGfPI und WEISSER RING fordern: Keine Einsparungen auf Kosten der Betroffenen von sexualisierter Gewalt - Foto: presseportal.de
BAG FORSA, bff, BKSF, DGfPI und WEISSER RING fordern: Keine Einsparungen auf Kosten der Betroffenen von sexualisierter Gewalt - Foto: presseportal.de
Die sächsische Polizei vermutet ein großes Dunkelfeld bei Straftaten in Zusammenhang mit K.-o.-Tropfen. (Symbolbild) - Foto: picture alliance / dpa
Die sächsische Polizei vermutet ein großes Dunkelfeld bei Straftaten in Zusammenhang mit K.-o.-Tropfen. (Symbolbild) - Foto: picture alliance / dpa
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen mehr fürs Pflegeheim zahlen. (Symbolbild) - Foto: Tom Weller/dpa
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen mehr fürs Pflegeheim zahlen. (Symbolbild) - Foto: Tom Weller/dpa
Das Bundesverfassungsgericht hat den örtlichen Rahmen für ärztliche Zwangsbehandlungen unter die Lupe genommen. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Das Bundesverfassungsgericht hat den örtlichen Rahmen für ärztliche Zwangsbehandlungen unter die Lupe genommen. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Laut Schätzungen der Vereinten Nationen wurden im vorigen Jahr weltweit 51.100 Mädchen und Frauen von Verwandten oder männlichen Partnern getötet. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Laut Schätzungen der Vereinten Nationen wurden im vorigen Jahr weltweit 51.100 Mädchen und Frauen von Verwandten oder männlichen Partnern getötet. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
US-Behörden vermuten Zwiebeln in einem bestimmten Burger hinter dem Ausbruch. (Archivbild) - Foto: Richard Drew/AP/dpa
US-Behörden vermuten Zwiebeln in einem bestimmten Burger hinter dem Ausbruch. (Archivbild) - Foto: Richard Drew/AP/dpa