Thema: Berechnungen

Excel, KI-Revolution

Microsofts neue KI-Funktionen in Excel demokratisieren Datenanalyse durch natürliche Sprache und Python-Integration. ...

Excel: KI-Revolution verändert Tabellenkalkulation grundlegend - Foto: über boerse-global.de
Excel: KI-Revolution verändert Tabellenkalkulation grundlegend - Foto: über boerse-global.de

Excel: KI-Revolution verändert Tabellenkalkulation grundlegend

boerse-global.de, 24.10.25 19:05 Uhr
Microsoft Excel revolutioniert Datenanalyse mit KI-Features - Foto: über boerse-global.de
Microsoft Excel revolutioniert Datenanalyse mit KI-Features - Foto: über boerse-global.de
Sugar-Overload: Wahlfreiheit statt Verzicht - Foto: presseportal.de
Sugar-Overload: Wahlfreiheit statt Verzicht - Foto: presseportal.de
Die EU soll nach Einschätzung von deutsch-französischen Ökonomen Freihandelsabkommen vorantreiben. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Die EU soll nach Einschätzung von deutsch-französischen Ökonomen Freihandelsabkommen vorantreiben. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
HEIDELBERG behauptet sich im GJ 2024/25 in schwierigem Marktumfeld – gesteckte Ziele erreicht, Auftragseingang gegenüber Vorjahr deutlich gesteigert - Foto: presseportal.de
HEIDELBERG behauptet sich im GJ 2024/25 in schwierigem Marktumfeld – gesteckte Ziele erreicht, Auftragseingang gegenüber Vorjahr deutlich gesteigert - Foto: presseportal.de
Deutschland soll seine militärischen Fähigkeiten in den kommenden Jahren nach dem jüngsten Stand der Aufrüstungspläne der Nato deutlich ausbauen. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Deutschland soll seine militärischen Fähigkeiten in den kommenden Jahren nach dem jüngsten Stand der Aufrüstungspläne der Nato deutlich ausbauen. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die von US-Präsident Trump angedrohten Strafzölle gegen Mexiko, Kanada und China würden nach Berechnungen des Ifo-Instituts auch der US-Wirtschaft schaden - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Die von US-Präsident Trump angedrohten Strafzölle gegen Mexiko, Kanada und China würden nach Berechnungen des Ifo-Instituts auch der US-Wirtschaft schaden - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Häuser (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Häuser (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur