Thema: Bequemlichkeit

HUK-Umfrage, Auto

HUK-Umfrage: Auto gewinnt noch an Beliebtheit. Dabei geht es nicht nur um Bequemlichkeit. Viele Menschen ...

Stadtverkehr in München. In Großstädten gehören Staus zum Alltag, doch das tut der Beliebtheit des Autos laut einer Umfrage der HUK Coburg unter über 4200 Menschen keinen Abbruch. (Foto: Illustration) - Foto: picture alliance / Matthias Balk/dpa
Stadtverkehr in München. In Großstädten gehören Staus zum Alltag, doch das tut der Beliebtheit des Autos laut einer Umfrage der HUK Coburg unter über 4200 Menschen keinen Abbruch. (Foto: Illustration) - Foto: picture alliance / Matthias Balk/dpa

Für die große Mehrheit der Bevölkerung bleibt das Auto das beliebteste Verkehrsmittel.

dpa.de, 10.04.25 04:45 Uhr
Viele Eltern fürchten, dass durch «Eltern-Taxis» zusätzliche Unfallgefahr für Schüler entsteht. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Viele Eltern fürchten, dass durch «Eltern-Taxis» zusätzliche Unfallgefahr für Schüler entsteht. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Viele Eltern fürchten, dass durch «Eltern-Taxis» zusätzliche Unfallgefahr für Schüler entsteht. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Viele Eltern fürchten, dass durch «Eltern-Taxis» zusätzliche Unfallgefahr für Schüler entsteht. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Das Land der Bequemlichkeit? - Eine repräsentative Studie zeigt: Fast 40% der Deutschen konsumieren täglich hochverarbeitete Lebensmittel, obwohl sie es eigentlich besser wissen - Foto: presseportal.de
Das Land der Bequemlichkeit? - Eine repräsentative Studie zeigt: Fast 40% der Deutschen konsumieren täglich hochverarbeitete Lebensmittel, obwohl sie es eigentlich besser wissen - Foto: presseportal.de