Thema: Bequemlichkeit

Millionen, Passwort

Bequemlichkeit schlägt Sicherheit

Millionen nutzen noch immer 123456 als Passwort - Foto: über boerse-global.de
Millionen nutzen noch immer "123456" als Passwort - Foto: über boerse-global.de

Millionen nutzen noch immer 123456 als Passwort

boerse-global.de, 09.11.25 10:01 Uhr
Internationaler Strafgerichtshof: Abschied von Microsoft Office - Foto: über boerse-global.de
Internationaler Strafgerichtshof: Abschied von Microsoft Office - Foto: über boerse-global.de
Internationaler, Strafgerichtshof

Souveränität vor Bequemlichkeit

Internationaler Strafgerichtshof: Abschied von Microsoft Office

boerse-global.de, 31.10.25 20:53 Uhr
WhatsApp testet Facebook-Verknüpfung: Bequemlichkeit mit Datenschutz-Risiken - Foto: über boerse-global.de
WhatsApp testet Facebook-Verknüpfung: Bequemlichkeit mit Datenschutz-Risiken - Foto: über boerse-global.de
Stadtverkehr in München. In Großstädten gehören Staus zum Alltag, doch das tut der Beliebtheit des Autos laut einer Umfrage der HUK Coburg unter über 4200 Menschen keinen Abbruch. (Foto: Illustration) - Foto: picture alliance / Matthias Balk/dpa
Stadtverkehr in München. In Großstädten gehören Staus zum Alltag, doch das tut der Beliebtheit des Autos laut einer Umfrage der HUK Coburg unter über 4200 Menschen keinen Abbruch. (Foto: Illustration) - Foto: picture alliance / Matthias Balk/dpa
Viele Eltern fürchten, dass durch «Eltern-Taxis» zusätzliche Unfallgefahr für Schüler entsteht. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Viele Eltern fürchten, dass durch «Eltern-Taxis» zusätzliche Unfallgefahr für Schüler entsteht. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Viele Eltern fürchten, dass durch «Eltern-Taxis» zusätzliche Unfallgefahr für Schüler entsteht. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Viele Eltern fürchten, dass durch «Eltern-Taxis» zusätzliche Unfallgefahr für Schüler entsteht. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Das Land der Bequemlichkeit? - Eine repräsentative Studie zeigt: Fast 40% der Deutschen konsumieren täglich hochverarbeitete Lebensmittel, obwohl sie es eigentlich besser wissen - Foto: presseportal.de
Das Land der Bequemlichkeit? - Eine repräsentative Studie zeigt: Fast 40% der Deutschen konsumieren täglich hochverarbeitete Lebensmittel, obwohl sie es eigentlich besser wissen - Foto: presseportal.de