Thema: Belegschaft

Maschinenbauer, Belegschaft

Maschinenbauer halten Belegschaft stabil - noch. Doch das könnte sich wegen der anhaltenden Konjunkturschwäche ...

Etwa ein Viertel der Unternehmen sieht sich gezwungen, in den nächsten Monaten Personal abzubauen (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Etwa ein Viertel der Unternehmen sieht sich gezwungen, in den nächsten Monaten Personal abzubauen (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa

Trotz Auftragsflaute und Produktionsrückgang ist die Zahl der Beschäftigten in der Branche kaum gesunken.

dpa.de, 14.02.25 11:10 Uhr
Bei der VW-Betriebsversammlung im September hatten Mitarbeiter noch gegen die Sparpläne des Konzerns protestiert. (Archivfoto) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa Pool/dpa
Bei der VW-Betriebsversammlung im September hatten Mitarbeiter noch gegen die Sparpläne des Konzerns protestiert. (Archivfoto) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa Pool/dpa
Bei der VW-Betriebsversammlung im September hatten Mitarbeiter noch gegen die Sparpläne des Konzerns protestiert. (Archivfoto) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa Pool/dpa
Bei der VW-Betriebsversammlung im September hatten Mitarbeiter noch gegen die Sparpläne des Konzerns protestiert. (Archivfoto) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa Pool/dpa
Flugzeuge der Lufthansa am Flughafen München auf dem Rollfeld. (Symbolbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Flugzeuge der Lufthansa am Flughafen München auf dem Rollfeld. (Symbolbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Bezos hatte die »Washington Post« im vergangenen Jahr auf die traditionelle Wahlempfehlung im Rennen ums Weiße Haus verzichten lassen.  - Foto: Paul Ellis/AFP/dpa
Bezos hatte die »Washington Post« im vergangenen Jahr auf die traditionelle Wahlempfehlung im Rennen ums Weiße Haus verzichten lassen. - Foto: Paul Ellis/AFP/dpa
Michael Bendl: Wie Handwerksbetriebe sich als Problemlöser positionieren und dadurch wechselwillige Fachkräfte anziehen - Foto: presseportal.de
Michael Bendl: Wie Handwerksbetriebe sich als Problemlöser positionieren und dadurch wechselwillige Fachkräfte anziehen - Foto: presseportal.de
Ein Bauarbeiter in der Morgendämmerung. Laut Ifo-Beschäftigungsbarometer wollen viele Unternehmen Personal abbauen, in der Baubranche zeichnet sich jedoch keine größere Entlassungswelle ab. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Ein Bauarbeiter in der Morgendämmerung. Laut Ifo-Beschäftigungsbarometer wollen viele Unternehmen Personal abbauen, in der Baubranche zeichnet sich jedoch keine größere Entlassungswelle ab. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
83 Prozent der Führungskräfte setzen auf KI - die Belegschaft zieht nur langsam nach - Foto: presseportal.de
83 Prozent der Führungskräfte setzen auf KI - die Belegschaft zieht nur langsam nach - Foto: presseportal.de
Konzernchef Oliver Blume (r.) berät sich vor seiner Rede mit VW-Verhandlungsführer Arne Meiswinke (Mitte). - Foto: Ronny Hartmann/POOL/dpa
Konzernchef Oliver Blume (r.) berät sich vor seiner Rede mit VW-Verhandlungsführer Arne Meiswinke (Mitte). - Foto: Ronny Hartmann/POOL/dpa