Thema: Bayerns

Schulferien-Diskussion, Söder

Schulferien-Diskussion: Söder erteilt NRW Absage. Bayerns Ministerpräsident hält davon nichts.

Die Schülerinnen und Schüler in Bayern und Baden-Württemberg starten immer als letzte in die Sommerferien. (Symbolbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Die Schülerinnen und Schüler in Bayern und Baden-Württemberg starten immer als letzte in die Sommerferien. (Symbolbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa

Nordrhein-Westfalen hätte auch gern einmal einen späteren Sommerferienstart und fordert eine Änderung der Regelung für Schulferien.

dpa.de, 14.07.25 13:50 Uhr
Auf Kreta zeugen archäologische Stätten von der Blüte der minoischen Zivilisation zwischen 2800 und 1100 vor unserer Zeit. (Archivbild) - Foto: Y.Papadakis/Ministry Of Culture/Unesco/dpa
Auf Kreta zeugen archäologische Stätten von der Blüte der minoischen Zivilisation zwischen 2800 und 1100 vor unserer Zeit. (Archivbild) - Foto: Y.Papadakis/Ministry Of Culture/Unesco/dpa
Die bayerischen Märchenschlösser erwecken den Eindruck, aus einer anderen Zeit zu stammen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die bayerischen Märchenschlösser erwecken den Eindruck, aus einer anderen Zeit zu stammen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die bayerischen Märchenschlösser erwecken den Eindruck, aus einer anderen Zeit zu stammen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die bayerischen Märchenschlösser erwecken den Eindruck, aus einer anderen Zeit zu stammen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Unesco entscheidet am Samstag über die Aufnahme der bayerischen Märchenschlösser ins Welterbe. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Unesco entscheidet am Samstag über die Aufnahme der bayerischen Märchenschlösser ins Welterbe. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Vincent Kompany am Spielfeldrand in Aktion. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Vincent Kompany am Spielfeldrand in Aktion. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Für den FC Bayern München um Sportvorstand Max Eberl (l) ist ein Wechsel von Nico Williams zum deutschen Rekordmeister allein schon wegen der Gehaltsforderungen gescheitert. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Für den FC Bayern München um Sportvorstand Max Eberl (l) ist ein Wechsel von Nico Williams zum deutschen Rekordmeister allein schon wegen der Gehaltsforderungen gescheitert. - Foto: Sven Hoppe/dpa