Thema: Bankenaufsicht

N26, Gebühren

N26 schafft Gebühren beim Wertpapier-Handel ab. Geld verdient die Neo-Bank an anderer Stelle.

Das Berliner Start-up N26 wird von kommender Woche an die Gebühren beim Aktien- und ETF-Handel abschaffen.  - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Das Berliner Start-up N26 wird von kommender Woche an die Gebühren beim Aktien- und ETF-Handel abschaffen. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Nach einer von der Bankenaufsicht verordneten Wachstumspause möchte die Smartphone-Bank N26 wieder zulegen und lockt mit einem kostenlosen Aktienhandel.

dpa.de, 23.01.25 13:38 Uhr
Neuer risikoorientierter Prüfungsansatz der deutschen Bankenaufsicht. Prüfungsangst bei Instituten steigt. Konsequenzen aus Prüfungsergebnissen können massiv sein - Foto: presseportal.de
Neuer risikoorientierter Prüfungsansatz der deutschen Bankenaufsicht. Prüfungsangst bei Instituten steigt. Konsequenzen aus Prüfungsergebnissen können massiv sein - Foto: presseportal.de
Laut Bußgeldbescheid gab N26 im Jahr 2022 systematisch Geldwäscheverdachtsmeldungen verspätet ab. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Laut Bußgeldbescheid gab N26 im Jahr 2022 systematisch Geldwäscheverdachtsmeldungen verspätet ab. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Skyline von Frankfurt / Main - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Skyline von Frankfurt / Main - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Finanzindustrie, Bundesbank

Bundesbank baut Bankenaufsicht um

Die Bundesbank ändert ihre Strategie in der Bankenaufsicht.

dts-nachrichtenagentur.de, 09.08.23 14:19 Uhr
Blick auf den Commerzbank-Tower (l) und eine Filiale der Deutschen Bank im Frankfurter Bankenviertel. - Foto: Helmut Fricke/dpa
Blick auf den Commerzbank-Tower (l) und eine Filiale der Deutschen Bank im Frankfurter Bankenviertel. - Foto: Helmut Fricke/dpa
Blick auf den Commerzbank-Tower (l) und eine Filiale der Deutschen Bank im Frankfurter Bankenviertel. - Foto: Helmut Fricke/dpa
Blick auf den Commerzbank-Tower (l) und eine Filiale der Deutschen Bank im Frankfurter Bankenviertel. - Foto: Helmut Fricke/dpa