Thema: BGH

BGH, Untervermietung

BGH bei «gewinnbringender» Untervermietung skeptisch. Der BGH prüft ob das zulässig ist - und sieht ...

Der BGH prüft, ob eine Vermieterin einen Wohnraummietvertrag kündigen darf, wenn der Mieter die Wohnung gewinnbringend untervermietet. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Der BGH prüft, ob eine Vermieterin einen Wohnraummietvertrag kündigen darf, wenn der Mieter die Wohnung gewinnbringend untervermietet. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Ein Mieter verlangt mehr als doppelt so viel Untermiete, wie er selbst zahlt.

dpa.de, 24.09.25 12:05 Uhr
Bundesgerichtshof (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundesgerichtshof (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Irreführung und unsachgemäße Beeinflussung: BGH beschäftigt sich erneut mit (un)erlaubter Rabatt- und Boni-Werbung - Foto: presseportal.de
Irreführung und unsachgemäße Beeinflussung: BGH beschäftigt sich erneut mit (un)erlaubter Rabatt- und Boni-Werbung - Foto: presseportal.de
In Karlsruhe saßen «Dr. Rick und Dr. Nick» auf der Anklagebank. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa
In Karlsruhe saßen «Dr. Rick und Dr. Nick» auf der Anklagebank. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa
In dem Rechtsstreit geht es um einen Werbeblocker des Kölner Unternehmens Eyeo. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
In dem Rechtsstreit geht es um einen Werbeblocker des Kölner Unternehmens Eyeo. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Das beklagte Unternehmen bietet Unterspritzungen mit Hyaluron und Botox an. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB
Das beklagte Unternehmen bietet Unterspritzungen mit Hyaluron und Botox an. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB
Der BGH hat sich mit der urheberrechtlichen Zulässigkeit einer «Cheat-Software» befasst. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Der BGH hat sich mit der urheberrechtlichen Zulässigkeit einer «Cheat-Software» befasst. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa