Thema: Aussichten

Sturm, Sonne

Sturm und Sonne: Wetterumschwung mit sommerlichen Aussichten. Doch nicht überall wird es Sommerfeeling ...

Zur Wochenmitte soll es wieder sommerlich werden. Viel Sonne und Temperaturen bis 29 Grad. Allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands. (Symbolbild) - Foto: Thomas Warnack/dpa
Zur Wochenmitte soll es wieder sommerlich werden. Viel Sonne und Temperaturen bis 29 Grad. Allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands. (Symbolbild) - Foto: Thomas Warnack/dpa

Nach stürmischem Wochenstart bringt ein Hoch ab Mittwoch endlich sonnige Aussichten und bis zu 29 Grad.

dpa.de, 02.08.25 11:15 Uhr
Bauernpräsident Joachim Rukwied. Das trockene Frühjahr stellte Bauern in manchen Regionen vor Probleme.  - Foto: Christoph Soeder/dpa
Bauernpräsident Joachim Rukwied. Das trockene Frühjahr stellte Bauern in manchen Regionen vor Probleme. - Foto: Christoph Soeder/dpa
Mähdrescher rollen zur Ernte auf die ersten Äcker. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Mähdrescher rollen zur Ernte auf die ersten Äcker. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Max Verstappen auf der Strecke. - Foto: Christopher Katsarov/The Canadian Press/AP/dpa
Max Verstappen auf der Strecke. - Foto: Christopher Katsarov/The Canadian Press/AP/dpa
Räuber und Beute: der Goldschakal auf Sylt steht vor Schafen der Insel. - Foto: Privat/Daniela Andersen/dpa
Räuber und Beute: der Goldschakal auf Sylt steht vor Schafen der Insel. - Foto: Privat/Daniela Andersen/dpa
Teuerungsrate sinkt schneller als erwartet (Archivbild) - Foto: Philip Dulian/dpa
Teuerungsrate sinkt schneller als erwartet (Archivbild) - Foto: Philip Dulian/dpa
Glänzende Aussichten im Jubiläumsjahr: HanseMerkur übertrifft ihren Vorjahresrekord im Neugeschäft um mehr als 27 Prozent - Foto: presseportal.de
Glänzende Aussichten im Jubiläumsjahr: HanseMerkur übertrifft ihren Vorjahresrekord im Neugeschäft um mehr als 27 Prozent - Foto: presseportal.de
Die russische Ankündigung einer Feuerpause setzt Pistorius wenig Hoffnung für einen dauerhaften Waffenstillstand. - Foto: Ansgar Haase/dpa
Die russische Ankündigung einer Feuerpause setzt Pistorius wenig Hoffnung für einen dauerhaften Waffenstillstand. - Foto: Ansgar Haase/dpa