Thema: Aufnahme

Dobrindt, Kurs

Dobrindt verteidigt Kurs bei Aufnahme von Afghanen. Zu einem Thema gibt es viele Fragen.

Es geht um rund 2.000 Afghanen, die als gefährdet gelten, weil sie sich für demokratische Rechte eingesetzt oder einst als Ortskräfte für die Bundeswehr oder für deutsche Organisationen gearbeitet haben, und die mit ihren Familienangehörigen eine Aufnahmezusage der alten Ampel-Regierung haben.  - Foto: Fabian Sommer/dpa
Es geht um rund 2.000 Afghanen, die als gefährdet gelten, weil sie sich für demokratische Rechte eingesetzt oder einst als Ortskräfte für die Bundeswehr oder für deutsche Organisationen gearbeitet haben, und die mit ihren Familienangehörigen eine Aufnahmezusage der alten Ampel-Regierung haben. - Foto: Fabian Sommer/dpa

Der Innenminister tritt beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung auf.

dpa.de, 23.08.25 13:09 Uhr
Das «Auge von Sauron» hat sich als Name sogar im Fachartikel etabliert. - Foto: Y.Y. Kovalev et al./Max-Planck-Institut für Radioastronomie/dpa
Das «Auge von Sauron» hat sich als Name sogar im Fachartikel etabliert. - Foto: Y.Y. Kovalev et al./Max-Planck-Institut für Radioastronomie/dpa
Machen statt Reden - Hannover und Düsseldorf möchten vorangehen und Kriegskindern helfen. (Archivbild) - Foto: Moaz Abu Taha/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Machen statt Reden - Hannover und Düsseldorf möchten vorangehen und Kriegskindern helfen. (Archivbild) - Foto: Moaz Abu Taha/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Aktivsten stehen während einer symbolischen Protestaktion am Weltflüchtlingstag zur Unterstützung mehrerer Klagen von Afghanen gegen die Bundesregierung vor dem Auswärtigen Amt. - Foto: Michael Brandt/dpa
Aktivsten stehen während einer symbolischen Protestaktion am Weltflüchtlingstag zur Unterstützung mehrerer Klagen von Afghanen gegen die Bundesregierung vor dem Auswärtigen Amt. - Foto: Michael Brandt/dpa