Thema: Atomwaffen

Bundesregierung, Atomwaffen

Bundesregierung strebt keine Atomwaffen an

Regierungspressekonferenz am 30.06.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Regierungspressekonferenz am 30.06.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die Bundesregierung hat zurückhaltend auf den Atomwaffen-Vorstoß von Unionsfraktionschef Jens Spahn reagiert.

dts-nachrichtenagentur.de, 30.06.25 12:11 Uhr
Die F-35A-Jets sollen Atombomben abwerfen können. (Archivbild) - Foto: Colin Boyle/Chicago Sun-Times/AP/dpa
Die F-35A-Jets sollen Atombomben abwerfen können. (Archivbild) - Foto: Colin Boyle/Chicago Sun-Times/AP/dpa
Nato-Chef Rutte warnt vor russischen Atomwaffen im Weltall, die Satelliten abschießen könnten. (Archivbild) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Nato-Chef Rutte warnt vor russischen Atomwaffen im Weltall, die Satelliten abschießen könnten. (Archivbild) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Frankreichs Präsident Macron prüft, ob auch Alliierte unter den Schutzschirm der französischen Atomwaffen rücken können. - Foto: Ludovic Marin/AFP/dpa
Frankreichs Präsident Macron prüft, ob auch Alliierte unter den Schutzschirm der französischen Atomwaffen rücken können. - Foto: Ludovic Marin/AFP/dpa
Atomkoffer (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Atomkoffer (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Selenskyj meint, die ukrainische Führung hätte das Atomwaffenarsenal im Land nie aufgeben dürfen. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Selenskyj meint, die ukrainische Führung hätte das Atomwaffenarsenal im Land nie aufgeben dürfen. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Selenskyj: Haben Atomwaffen verschenkt. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Selenskyj: Haben Atomwaffen verschenkt. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa