Thema: Atommüll

Grünes, Licht

Grünes Licht für Serie von Atommülltransporten in NRW. Mehr als 150 Castoren werden auf der Straße ...

152 Castor-Behälter werden in absehbarer Zeit von Jülich ins Zwischenlager Ahaus transportiert. (Archivbild) - Foto: Guido Kirchner/dpa
152 Castor-Behälter werden in absehbarer Zeit von Jülich ins Zwischenlager Ahaus transportiert. (Archivbild) - Foto: Guido Kirchner/dpa

Aus Jülich und Garching rollt Atommüll auf das Zwischenlager Ahaus zu.

dpa.de, 25.08.25 13:01 Uhr
Mehr als 3.350 Fässer mit Atommüll sind im Suchgebiet gefunden worden. - Foto: -/Flotte Océanographique Française/dpa
Mehr als 3.350 Fässer mit Atommüll sind im Suchgebiet gefunden worden. - Foto: -/Flotte Océanographique Française/dpa
Hunderttausende Fässer mit nuklearem Abfall wurden zwischen den 1950er und 1980er Jahren im Atlantik entsorgt. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Hunderttausende Fässer mit nuklearem Abfall wurden zwischen den 1950er und 1980er Jahren im Atlantik entsorgt. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Französische Forscherinnen und Forscher beginnen die Suche nach Atommüll-Fässern im Atlantischen Ozean. - Foto: -/Flotte Océanographique Française - Campagne UlyXDemo/dpa
Französische Forscherinnen und Forscher beginnen die Suche nach Atommüll-Fässern im Atlantischen Ozean. - Foto: -/Flotte Océanographique Française - Campagne UlyXDemo/dpa
Wohin mit dem Atommüll? Anti-Atomorganisationen kritisieren Lager und Transporte. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Wohin mit dem Atommüll? Anti-Atomorganisationen kritisieren Lager und Transporte. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) rechnet damit, dass die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll bis Mitte des Jahrhunderts abgeschlossen ist. (Archivbild) - Foto: Uwe Lein/dpa
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) rechnet damit, dass die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll bis Mitte des Jahrhunderts abgeschlossen ist. (Archivbild) - Foto: Uwe Lein/dpa
In dieser Halle auf dem Gelände des früheren Kernkraftwerks Gundremmingen wird der Atommüll gelagert. - Foto: Stefan Puchner/dpa
In dieser Halle auf dem Gelände des früheren Kernkraftwerks Gundremmingen wird der Atommüll gelagert. - Foto: Stefan Puchner/dpa