Thema: Atomenergie

Drohnen, Belgien

Bericht: Drohnen über Kernkraftwerk in Belgien gesichtet. Drei Drohnen sollen über ein Kernkraftwerk ...

Drei Drohnen wurden über dem Kernkraftwerk Doel gesichtet. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Drei Drohnen wurden über dem Kernkraftwerk Doel gesichtet. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa

Erneut werden Drohnen über kritischer Infrastruktur in Belgien gemeldet.

dpa.de, 09.11.25 23:31 Uhr
Das von russischen Truppen besetzte Atomkraftwerk Saporischschja ist wieder mit dem ukrainischen Stromnetz verbunden. (Archivbild) - Foto: Kateryna Klochko/AP/dpa
Das von russischen Truppen besetzte Atomkraftwerk Saporischschja ist wieder mit dem ukrainischen Stromnetz verbunden. (Archivbild) - Foto: Kateryna Klochko/AP/dpa
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung spielt eine wichtige Rolle bei der Suche nach einem Endlager-Standort. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung spielt eine wichtige Rolle bei der Suche nach einem Endlager-Standort. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Es ist nicht der erste Atomstrom-Deal von Google. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Es ist nicht der erste Atomstrom-Deal von Google. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Die beiden Kühltürme des früheren Kernkraftwerks Gundremmingen sind gesprengt worden. (Archivbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa
Die beiden Kühltürme des früheren Kernkraftwerks Gundremmingen sind gesprengt worden. (Archivbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa
Der Sarkophag von Tschernobyl wurde im schon Februar durch eine Drohne beschädigt. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/dpa
Der Sarkophag von Tschernobyl wurde im schon Februar durch eine Drohne beschädigt. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/dpa
Die Schutzhülle über dem zerstörten Reaktor. - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/AP/dpa
Die Schutzhülle über dem zerstörten Reaktor. - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/AP/dpa