Thema: Atemwegserkrankungen

Grippe, Hausärzte

Grippe: Hausärzte melden weiterhin sehr hohe Belastung in Praxen

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Trotz rückläufiger Fallzahlen bei akuten Atemwegserkrankungen geben die Hausärzte noch keine Entwarnung.

dts-nachrichtenagentur.de, 04.04.25 00:00 Uhr
Laut Weltgesundheitsorganisation ist «Krankheit X» wohl eine «Kombination aus häufigen und saisonalen viralen Atemwegsinfektionen und Falciparum-Malaria». - Foto: Lian Yi/Xinhua/dpa
Laut Weltgesundheitsorganisation ist «Krankheit X» wohl eine «Kombination aus häufigen und saisonalen viralen Atemwegsinfektionen und Falciparum-Malaria». - Foto: Lian Yi/Xinhua/dpa
Die Atemwegserkrankungen werden hauptsächlich durch Rhinoviren, also die klassischen Erkältungsviren, und Coronaviren verursacht. (Symbolbild) - Foto: Alicia Windzio/dpa
Die Atemwegserkrankungen werden hauptsächlich durch Rhinoviren, also die klassischen Erkältungsviren, und Coronaviren verursacht. (Symbolbild) - Foto: Alicia Windzio/dpa
Das RKI geht für die Woche vom 21. Oktober von 6,4 Millionen akuten Atemwegserkrankungen aus. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Das RKI geht für die Woche vom 21. Oktober von 6,4 Millionen akuten Atemwegserkrankungen aus. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Die geschätzte Zahl der Corona-Erkrankungen lag laut RKI bei 900 pro 100.000 Einwohner. (Symbolbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Die geschätzte Zahl der Corona-Erkrankungen lag laut RKI bei 900 pro 100.000 Einwohner. (Symbolbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Der Virologin Sandra Ciesek zufolge ist die Lage in keiner Weise mit 2020 oder 2021 zu vergleichen. (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Der Virologin Sandra Ciesek zufolge ist die Lage in keiner Weise mit 2020 oder 2021 zu vergleichen. (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Deine Lunge. Dein Event. Der Tag für die Lungengesundheit von Chiesi - Foto: presseportal.de
Deine Lunge. Dein Event. Der Tag für die Lungengesundheit von Chiesi - Foto: presseportal.de
Aktuelle Umfrage bei Menschen ab 60 zeigt: Risiko einer Pneumokokken-Infektion wird deutlich unterschätzt - Foto: presseportal.de
Aktuelle Umfrage bei Menschen ab 60 zeigt: Risiko einer Pneumokokken-Infektion wird deutlich unterschätzt - Foto: presseportal.de
Seit Wochen gibt es ungewöhnlich viele Atemwegsinfektionen. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Seit Wochen gibt es ungewöhnlich viele Atemwegsinfektionen. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Die Zahl der Corona-Fälle steigt weiter an. (Symbolbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Die Zahl der Corona-Fälle steigt weiter an. (Symbolbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa