Thema: Astronomie

Astronomie, Deutschland

Neu entdeckter Komet wird am Abendhimmel erwartet

Komet fliegt Richtung Erde durch das All. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Komet fliegt Richtung Erde durch das All. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Ein neu entdeckter Himmelskörper fliegt auf die Erde zu.

dpa.de, 18.09.25 04:00 Uhr
Die Karte reicht bis zu 4.000 Lichtjahre zurück und basiert auf Beobachtungen der langjährigen Beobachtungssonde «Gaia». - Foto: -/ESA/Gaia/DPAC, S. Payne-Wardenaar, L. McCallum et al (2025)/dpa
Die Karte reicht bis zu 4.000 Lichtjahre zurück und basiert auf Beobachtungen der langjährigen Beobachtungssonde «Gaia». - Foto: -/ESA/Gaia/DPAC, S. Payne-Wardenaar, L. McCallum et al (2025)/dpa
Wer das Ereignis verpasst hat, könnte am 3. März 2026 Urlaub in Amerika oder Asien einplanen. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Wer das Ereignis verpasst hat, könnte am 3. März 2026 Urlaub in Amerika oder Asien einplanen. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Bei einer Mondfinsternis leuchtet der Mond rötlich. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Bei einer Mondfinsternis leuchtet der Mond rötlich. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Ein computergeneriertes Bild des Weltraumteleskops «Euclid». Erste Bilder der europäischen Sonde gewähren einen detailreichen Einblick in den Weltraum. - Foto: --/ATG/ESA/dpa
Ein computergeneriertes Bild des Weltraumteleskops «Euclid». Erste Bilder der europäischen Sonde gewähren einen detailreichen Einblick in den Weltraum. - Foto: --/ATG/ESA/dpa
Die Feuerkranz-Sonnenfinsternis am Himmel über San Antonio im US-Bundesstaat Texas. - Foto: Eric Gay/AP
Die Feuerkranz-Sonnenfinsternis am Himmel über San Antonio im US-Bundesstaat Texas. - Foto: Eric Gay/AP
Menschen beobachten am Cocoa Beach im US-Bundesstaat Florida, wie die SpaceX-Rakete in Cape Canaveral abhebt. - Foto: Malcolm Denemark/Florida Today/AP/dpa
Menschen beobachten am Cocoa Beach im US-Bundesstaat Florida, wie die SpaceX-Rakete in Cape Canaveral abhebt. - Foto: Malcolm Denemark/Florida Today/AP/dpa
Eine SpaceX Falcon Heavy Rakete mit der Psyche-Sonde an Bord wird für den Start  in Cape Canaveral, Florida, vorbereitet. - Foto: Aubrey Gemignani/Nasa/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa
Eine SpaceX Falcon Heavy Rakete mit der Psyche-Sonde an Bord wird für den Start in Cape Canaveral, Florida, vorbereitet. - Foto: Aubrey Gemignani/Nasa/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa
Eine grafische Darstellung aus dem März 2021 zeigt den Asteroiden «Psyche», der im Asteroidenfeld zwischen Mars und Jupiter liegt. - Foto: Peter Rubin/Nasa/JPL-Caltech/ASU/dpa
Eine grafische Darstellung aus dem März 2021 zeigt den Asteroiden «Psyche», der im Asteroidenfeld zwischen Mars und Jupiter liegt. - Foto: Peter Rubin/Nasa/JPL-Caltech/ASU/dpa
Wissenschaftler arbeiten an der von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» über der Erde abgeworfenen Kapsel mit einer Geröllprobe vom Asteroiden Bennu. - Foto: Keegan Barber/Nasa/Zuma Press/dpa
Wissenschaftler arbeiten an der von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» über der Erde abgeworfenen Kapsel mit einer Geröllprobe vom Asteroiden Bennu. - Foto: Keegan Barber/Nasa/Zuma Press/dpa