Thema: Assad-Sturz

Baerbock, Syrien

Baerbock besucht Syrien zum zweiten Mal seit Assad-Sturz. Und wie so oft in ihrer Amtszeit fliegt Baerbock ...

Nach ihrem Besuch im Libanon reist Außenministerin weiter nach Syrien, wo es erst vor wenigen Tagen einen heftigen Gewaltausbruch gegeben hat. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Nach ihrem Besuch im Libanon reist Außenministerin weiter nach Syrien, wo es erst vor wenigen Tagen einen heftigen Gewaltausbruch gegeben hat. - Foto: Hannes P. Albert/dpa

Es ist eine ihrer letzten Auslandsreisen als Außenministerin.

dpa.de, 20.03.25 05:44 Uhr
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Exil-Syrer feiern den Sturz von Assad (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Exil-Syrer feiern den Sturz von Assad (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien am 08.12.2024 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien am 08.12.2024 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Fahnen von EU und Großbritannien (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Fahnen von EU und Großbritannien (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Biden sieht den Sturz Assads als auch als Erfolg seiner Außenpolitik. - Foto: Manuel Balce Ceneta/AP
Biden sieht den Sturz Assads als auch als Erfolg seiner Außenpolitik. - Foto: Manuel Balce Ceneta/AP
Biden will nicht zulassen, dass sich die Terrormiliz IS das Machtvakuum in Syrien zu Nutzen macht. - Foto: Manuel Balce Ceneta/AP
Biden will nicht zulassen, dass sich die Terrormiliz IS das Machtvakuum in Syrien zu Nutzen macht. - Foto: Manuel Balce Ceneta/AP
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur