Thema: Artenvielfalt

Aktion, Rasenmäher

Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll

Sich an der bunten Natur freuen statt zu mähen - dafür wirbt die Aktion «mähfreier Mai» - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Sich an der bunten Natur freuen statt zu mähen - dafür wirbt die Aktion «mähfreier Mai» - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände.

dpa.de, heute 06:00 Uhr
Umweltschützer begleiteten die UN-Konferenz zunächst mit Protesten - und waren am Ende zufrieden mit dem Ergebnis. - Foto: Marco Di Gianvito/ZUMA Press Wire/dpa
Umweltschützer begleiteten die UN-Konferenz zunächst mit Protesten - und waren am Ende zufrieden mit dem Ergebnis. - Foto: Marco Di Gianvito/ZUMA Press Wire/dpa
Die Strategie bindet auch künftige Bundesregierungen - doch es fehlen Instrumente, um die Umsetzung zu sichern. (Illustration) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Die Strategie bindet auch künftige Bundesregierungen - doch es fehlen Instrumente, um die Umsetzung zu sichern. (Illustration) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Auf Zahnbürsten und generell im Badezimmer tummeln sich unzählige Viren und Bakterien. (Archivbild) - Foto: picture alliance / Linda Vogt/dpa
Auf Zahnbürsten und generell im Badezimmer tummeln sich unzählige Viren und Bakterien. (Archivbild) - Foto: picture alliance / Linda Vogt/dpa
Die Vielfalt der Insekten ist stark gesunken (Symbolbild). - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die Vielfalt der Insekten ist stark gesunken (Symbolbild). - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Gartenkompass 2024: So gärtnert Deutschland für mehr Artenvielfalt - Foto: presseportal.de
Gartenkompass 2024: So gärtnert Deutschland für mehr Artenvielfalt - Foto: presseportal.de