Thema: Arbeitsmarktbarometer

IAB-Arbeitsmarktbarometer, Arbeitsmarktbarometer

IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im August weiter an

Bauarbeiter (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bauarbeiter (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist erneut gestiegen.

dts-nachrichtenagentur.de, 27.08.25 10:05 Uhr
Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland spüren Einfluss der globalen Verunsicherung auf ihre Personalplanung / ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q3/2025 befragt 1.050 Unternehmen - Foto: presseportal.de
Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland spüren Einfluss der globalen Verunsicherung auf ihre Personalplanung / ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q3/2025 befragt 1.050 Unternehmen - Foto: presseportal.de
Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist zum siebten Mal in Folge gesunken (Symbolbild). - Foto: Sina Schuldt/dpa
Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist zum siebten Mal in Folge gesunken (Symbolbild). - Foto: Sina Schuldt/dpa
KI-Einsatz in Unternehmen: Datenschutz, Kosten und mangelnde Kompetenzen sind größte Hürden / ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q2/2025 / Zusatzbefragung Künstliche Intelligenz - Foto: presseportal.de
KI-Einsatz in Unternehmen: Datenschutz, Kosten und mangelnde Kompetenzen sind größte Hürden / ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q2/2025 / Zusatzbefragung Künstliche Intelligenz - Foto: presseportal.de
Blockierte Wachstumsdynamik / Beschäftigungserwartung stagniert zum Frühjahr/ ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q2/2025 - Foto: presseportal.de
Blockierte Wachstumsdynamik / Beschäftigungserwartung stagniert zum Frühjahr/ ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q2/2025 - Foto: presseportal.de
Fachkräftemangel 2025 auf Rekordniveau / 86 Prozent der deutschen Unternehmen kämpfen um Talente / ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2025 / Zusatzbefragung Fachkräftemangel - Foto: presseportal.de
Fachkräftemangel 2025 auf Rekordniveau / 86 Prozent der deutschen Unternehmen kämpfen um Talente / ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2025 / Zusatzbefragung Fachkräftemangel - Foto: presseportal.de
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2025 / Deutscher Arbeitsmarkt: Uneinheitliches Bild in Branchen und Regionen - Foto: presseportal.de
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2025 / Deutscher Arbeitsmarkt: Uneinheitliches Bild in Branchen und Regionen - Foto: presseportal.de
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q4/2024 / Arbeitsmarkt zeigt Stabilität trotz wirtschaftlicher Herausforderungen - Foto: presseportal.de
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q4/2024 / Arbeitsmarkt zeigt Stabilität trotz wirtschaftlicher Herausforderungen - Foto: presseportal.de
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q3/2024 / Deutscher Arbeitsmarkt vorsichtig optimistisch / KI-Nutzung steigt: Positive Effekte auf den Personalbestand erwartet - Foto: presseportal.de
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q3/2024 / Deutscher Arbeitsmarkt vorsichtig optimistisch / KI-Nutzung steigt: Positive Effekte auf den Personalbestand erwartet - Foto: presseportal.de
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q2 / Deutsche Unternehmen zunehmend zurückhaltend bei Neueinstellungen - Foto: presseportal.de
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q2 / Deutsche Unternehmen zunehmend zurückhaltend bei Neueinstellungen - Foto: presseportal.de