Thema: Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit, Folge

Österreich verzeichnet 30. monatlichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen auf 7 0 Prozent während Langzeitarbeitslosigkeit ...

Arbeitslosigkeit steigt 30 Monate in Folge - Foto: über boerse-global.de
Arbeitslosigkeit steigt 30 Monate in Folge - Foto: über boerse-global.de

Arbeitslosigkeit steigt 30 Monate in Folge

boerse-global.de, 05.10.25 19:09 Uhr
Niederösterreich: Arbeitslosigkeit steigt trotz Fachkräftemangel - Foto: über boerse-global.de
Niederösterreich: Arbeitslosigkeit steigt trotz Fachkräftemangel - Foto: über boerse-global.de
Österreich: Arbeitslosigkeit steigt auf 7,0 Prozent - Foto: über boerse-global.de
Österreich: Arbeitslosigkeit steigt auf 7,0 Prozent - Foto: über boerse-global.de
Die Jugendarbeitslosigkeit in China ist im August auf 18,9 Prozent gestiegen. (Archivbild)  - Foto: Sheldonâ cooper/SOPA Images via ZUMA Wire/dpa
Die Jugendarbeitslosigkeit in China ist im August auf 18,9 Prozent gestiegen. (Archivbild) - Foto: Sheldonâ cooper/SOPA Images via ZUMA Wire/dpa
Die deutschen Exporteure stehen unter Druck - nicht zuletzt wegen des Zollstreits mit den USA - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Die deutschen Exporteure stehen unter Druck - nicht zuletzt wegen des Zollstreits mit den USA - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
BA-Chefin Nahles sieht zarte Anzeichen einer Stabilisierung. (Archivbild) - Foto: Daniel Löb/dpa
BA-Chefin Nahles sieht zarte Anzeichen einer Stabilisierung. (Archivbild) - Foto: Daniel Löb/dpa
Die Arbeitslosenzahlen steigen in der Regel über den Sommer, weil Unternehmen vor den Ferien weniger einstellen und Ausbildungsverhältnisse enden. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
Die Arbeitslosenzahlen steigen in der Regel über den Sommer, weil Unternehmen vor den Ferien weniger einstellen und Ausbildungsverhältnisse enden. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
Die Arbeitslosenzahlen steigen in der Regel über den Sommer, weil Unternehmen vor den Ferien weniger einstellen und Ausbildungsverhältnisse enden. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
Die Arbeitslosenzahlen steigen in der Regel über den Sommer, weil Unternehmen vor den Ferien weniger einstellen und Ausbildungsverhältnisse enden. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
In der Autoindustrie sind die Gewinne stark gesunken. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
In der Autoindustrie sind die Gewinne stark gesunken. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa