Thema: Arbeitnehmerinnen

DGB-Umfrage, Acht-Stunden-Tag

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

DGB-Chefin Jasmin Fahimi warnt vor einem Ende des Acht-Stunden-Tags. (Archivbild) - Foto: Hannes P. Albert/dpa
DGB-Chefin Jasmin Fahimi warnt vor einem Ende des Acht-Stunden-Tags. (Archivbild) - Foto: Hannes P. Albert/dpa

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten.

dpa.de, 23.07.25 11:57 Uhr
Am Arbeitsplatz sind nach einer neuen Umfrage Jobsicherheit und gutes Gehalt für viele Menschen weit wichtiger als Zusatzleistungen der Firma oder die Sinnhaftigkeit der Arbeit. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Am Arbeitsplatz sind nach einer neuen Umfrage Jobsicherheit und gutes Gehalt für viele Menschen weit wichtiger als Zusatzleistungen der Firma oder die Sinnhaftigkeit der Arbeit. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Ohne die Verlängerung der Bezugsdauer fürchtet das Arbeitsministerium einen «erheblichen Personalabbau bei den von Kurzarbeit betroffenen Betrieben». (Archivbild) - Foto: Martin Schutt/dpa
Ohne die Verlängerung der Bezugsdauer fürchtet das Arbeitsministerium einen «erheblichen Personalabbau bei den von Kurzarbeit betroffenen Betrieben». (Archivbild) - Foto: Martin Schutt/dpa
Feiertage in der Woche lassen die Gesamtzahl der Arbeitstag sinken.  - Foto: Sina Schuldt/dpa
Feiertage in der Woche lassen die Gesamtzahl der Arbeitstag sinken. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Überstunden: Wann Steuern fällig sind und wann nicht - Foto: presseportal.de
Überstunden: Wann Steuern fällig sind und wann nicht - Foto: presseportal.de
Steuern, Neustadt

Überstunden: Wann Steuern fällig sind und wann nicht. ...

Neustadt a.

presseportal.de, 24.09.24 09:00 Uhr
HZA-MS: Versteck- und Fluchtversuche von illegal Beschäftigten erfolglos/Zoll Münster kontrolliert Restaurants und Massagestudios - Foto: presseportal.de
HZA-MS: Versteck- und Fluchtversuche von illegal Beschäftigten erfolglos/Zoll Münster kontrolliert Restaurants und Massagestudios - Foto: presseportal.de
Dem Report zufolge denkt fast jede zweite Frau hierzulande, dass Männer bessere Karrierechancen haben. - Foto: Annette Riedl/dpa
Dem Report zufolge denkt fast jede zweite Frau hierzulande, dass Männer bessere Karrierechancen haben. - Foto: Annette Riedl/dpa