Thema: Arbeitnehmerinnen

Umfrage, Krisenfester

Umfrage: Krisenfester Job und gutes Gehalt am wichtigsten. Ob die Arbeit einen Sinn hat spielt laut einer ...

Am Arbeitsplatz sind nach einer neuen Umfrage Jobsicherheit und gutes Gehalt für viele Menschen weit wichtiger als Zusatzleistungen der Firma oder die Sinnhaftigkeit der Arbeit. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Am Arbeitsplatz sind nach einer neuen Umfrage Jobsicherheit und gutes Gehalt für viele Menschen weit wichtiger als Zusatzleistungen der Firma oder die Sinnhaftigkeit der Arbeit. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Angesichts der wirtschaftlichen Dauerflaute zählen für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer handfeste Faktoren.

dpa.de, 17.06.25 05:00 Uhr
Ohne die Verlängerung der Bezugsdauer fürchtet das Arbeitsministerium einen «erheblichen Personalabbau bei den von Kurzarbeit betroffenen Betrieben». (Archivbild) - Foto: Martin Schutt/dpa
Ohne die Verlängerung der Bezugsdauer fürchtet das Arbeitsministerium einen «erheblichen Personalabbau bei den von Kurzarbeit betroffenen Betrieben». (Archivbild) - Foto: Martin Schutt/dpa
Feiertage in der Woche lassen die Gesamtzahl der Arbeitstag sinken.  - Foto: Sina Schuldt/dpa
Feiertage in der Woche lassen die Gesamtzahl der Arbeitstag sinken. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Überstunden: Wann Steuern fällig sind und wann nicht - Foto: presseportal.de
Überstunden: Wann Steuern fällig sind und wann nicht - Foto: presseportal.de
Steuern, Neustadt

Überstunden: Wann Steuern fällig sind und wann nicht. ...

Neustadt a.

presseportal.de, 24.09.24 09:00 Uhr
HZA-MS: Versteck- und Fluchtversuche von illegal Beschäftigten erfolglos/Zoll Münster kontrolliert Restaurants und Massagestudios - Foto: presseportal.de
HZA-MS: Versteck- und Fluchtversuche von illegal Beschäftigten erfolglos/Zoll Münster kontrolliert Restaurants und Massagestudios - Foto: presseportal.de
Dem Report zufolge denkt fast jede zweite Frau hierzulande, dass Männer bessere Karrierechancen haben. - Foto: Annette Riedl/dpa
Dem Report zufolge denkt fast jede zweite Frau hierzulande, dass Männer bessere Karrierechancen haben. - Foto: Annette Riedl/dpa
Die Menopause, die üblicherweise zwischen 45 und 55 Jahren auftrete, könne zu einer Reihe von Symptomen führen, darunter Konzentrationsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen, teilt die Equality and Human Rights Commission mit. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die Menopause, die üblicherweise zwischen 45 und 55 Jahren auftrete, könne zu einer Reihe von Symptomen führen, darunter Konzentrationsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen, teilt die Equality and Human Rights Commission mit. - Foto: Fabian Sommer/dpa