Thema: Anlagen

Stromausfälle, Photovoltaik

Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?. Dann werden Anlagen abgeregelt. Die Netzbetreiber haben aber ...

Stromnetz-Experten rechnen an Ostern und Pfingsten nicht mit großflächigen Stromausfällen durch zu viel Solarstrom. (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Stromnetz-Experten rechnen an Ostern und Pfingsten nicht mit großflächigen Stromausfällen durch zu viel Solarstrom. (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa

Wenn Solaranlagen viel Strom erzeugen, kann es im Stromnetz schon mal eng werden.

dpa.de, 30.03.25 04:30 Uhr
enercity und EEW bauen Kooperation zu klimaneutraler Wärme in Hannover aus - Foto: presseportal.de
enercity und EEW bauen Kooperation zu klimaneutraler Wärme in Hannover aus - Foto: presseportal.de
Škoda Auto feiert 25-jährige Präsenz in Indien: von angemieteten Anlagen zum internationalen Schlüsselmarkt - Foto: presseportal.de
Škoda Auto feiert 25-jährige Präsenz in Indien: von angemieteten Anlagen zum internationalen Schlüsselmarkt - Foto: presseportal.de
In Hessen wurden 2024 22 Anlagen in Betrieb genommen. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
In Hessen wurden 2024 22 Anlagen in Betrieb genommen. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Vor allem in Ballungsräumen hat die Bahn mit Graffiti-Delikten zu kämpfen. (Archivfoto) - Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa
Vor allem in Ballungsräumen hat die Bahn mit Graffiti-Delikten zu kämpfen. (Archivfoto) - Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa
Der UN-Sicherheitsrat tagte hinter verschlossenen Türen zu Syrien. (Archivbild) - Foto: Kena Betancur/AP/dpa
Der UN-Sicherheitsrat tagte hinter verschlossenen Türen zu Syrien. (Archivbild) - Foto: Kena Betancur/AP/dpa
Der UN-Sicherheitsrat tagte hinter verschlossenen Türen zu Syrien. (Archivbild) - Foto: Kena Betancur/AP/dpa
Der UN-Sicherheitsrat tagte hinter verschlossenen Türen zu Syrien. (Archivbild) - Foto: Kena Betancur/AP/dpa
Der Maschinenbau in Deutschland tut sich weiter schwer. (Symbolbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Der Maschinenbau in Deutschland tut sich weiter schwer. (Symbolbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Die Angriffe sollen Ziele in der Nähe des historischen Teils der Stadt Palmyra getroffen haben. (Archivbild) - Foto: Ammar Safarjalani/XinHua/dpa
Die Angriffe sollen Ziele in der Nähe des historischen Teils der Stadt Palmyra getroffen haben. (Archivbild) - Foto: Ammar Safarjalani/XinHua/dpa
Wichtige Einrichtungen wie Stromtrassen, Klärwerke oder Verkehrswege sollen geschützt werden. Die Betreiber müssen dafür Pläne erarbeiten und mögliche Störfälle melden. (Archivfoto) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Wichtige Einrichtungen wie Stromtrassen, Klärwerke oder Verkehrswege sollen geschützt werden. Die Betreiber müssen dafür Pläne erarbeiten und mögliche Störfälle melden. (Archivfoto) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa