Thema: Anklagebank

Sie sollen Juden und gemäßigte Moslems im Visier gehabt und verschiedene Anschläge diskutiert haben. Sieben mutmaßliche Terroristen des Islamischen Staats stehen in Düsseldorf vor Gericht. - Foto: Roberto Pfeil/dpa
Sie sollen Juden und gemäßigte Moslems im Visier gehabt und verschiedene Anschläge diskutiert haben. Sieben mutmaßliche Terroristen des Islamischen Staats stehen in Düsseldorf vor Gericht. - Foto: Roberto Pfeil/dpa
Björn Höcke muss sich erneut wegen der Verwendung einer verbotenen Losung der Sturmabteilung (SA) verantworten. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Björn Höcke muss sich erneut wegen der Verwendung einer verbotenen Losung der Sturmabteilung (SA) verantworten. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
«Der gleiche Rechtsstaat, der Olearius nun vor einem Verfahren schützt, dem er nicht mehr gewachsen ist, hätte ihn schon früher entschlossen anklagen müssen», sagt der frühere Grünen-Bundestagsabgeordnete und jetzige Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende, Gerhard Schick. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
«Der gleiche Rechtsstaat, der Olearius nun vor einem Verfahren schützt, dem er nicht mehr gewachsen ist, hätte ihn schon früher entschlossen anklagen müssen», sagt der frühere Grünen-Bundestagsabgeordnete und jetzige Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende, Gerhard Schick. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Björn Höcke muss sich erneut wegen der Verwendung einer verbotenen Losung der Sturmabteilung (SA) verantworten. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Björn Höcke muss sich erneut wegen der Verwendung einer verbotenen Losung der Sturmabteilung (SA) verantworten. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
«Der gleiche Rechtsstaat, der Olearius nun vor einem Verfahren schützt, dem er nicht mehr gewachsen ist, hätte ihn schon früher entschlossen anklagen müssen», sagt der frühere Grünen-Bundestagsabgeordnete und jetzige Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende, Gerhard Schick. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
«Der gleiche Rechtsstaat, der Olearius nun vor einem Verfahren schützt, dem er nicht mehr gewachsen ist, hätte ihn schon früher entschlossen anklagen müssen», sagt der frühere Grünen-Bundestagsabgeordnete und jetzige Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende, Gerhard Schick. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Ein Justizbeamter im Gerichtssaal in Stuttgart-Stammheim. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa-Pool/dpa
Ein Justizbeamter im Gerichtssaal in Stuttgart-Stammheim. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa-Pool/dpa
Hintergrund des Falls ist, dass Trump 2016 kurz vor seiner Wahl zum Präsidenten 130.000 US-Dollar Schweigegeld an die Pornodarstellerin Stormy Daniels zahlen ließ. - Foto: Jason Allen/AP/dpa
Hintergrund des Falls ist, dass Trump 2016 kurz vor seiner Wahl zum Präsidenten 130.000 US-Dollar Schweigegeld an die Pornodarstellerin Stormy Daniels zahlen ließ. - Foto: Jason Allen/AP/dpa
Der Prozess gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG, Martin Winterkorn, startet im September. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Der Prozess gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG, Martin Winterkorn, startet im September. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Der Prozess gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG, Martin Winterkorn, startet im September. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Der Prozess gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG, Martin Winterkorn, startet im September. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa