Thema: Angriffskrieg

Merz, Putin

Merz an Putin: «Wir werden nicht aufgeben». Am Rande wird aber auch über weitere militärische Hilfe ...

«Unsere Unterstützung für ihr Land ist unerschütterlich», verspricht Kanzler Friedrich Merz dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. - Foto: Michael Kappeler/dpa
«Unsere Unterstützung für ihr Land ist unerschütterlich», verspricht Kanzler Friedrich Merz dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. - Foto: Michael Kappeler/dpa

Bei einer Konferenz in Rom geht es um den Wiederaufbau der vom russischen Angriffskrieg schwer gezeichneten Ukraine.

dpa.de, 10.07.25 13:21 Uhr
Trump kritisiert Putin.  - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Trump kritisiert Putin. - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Russland überzieht die Ukraine täglich mit Kampfdrohnen-Angriffen. (Archivbild) - Foto: Andreas Stein/dpa
Russland überzieht die Ukraine täglich mit Kampfdrohnen-Angriffen. (Archivbild) - Foto: Andreas Stein/dpa
Die Ukraine setzt bei der Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg viele Drohnen ein. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Die Ukraine setzt bei der Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg viele Drohnen ein. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Russland selbst macht keine Angaben zu seinen getöteten und verletzten Soldaten im Angriffskrieg gegen die Ukraine. (Archivbild) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Russland selbst macht keine Angaben zu seinen getöteten und verletzten Soldaten im Angriffskrieg gegen die Ukraine. (Archivbild) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Eine neue Gruppe ukrainischer und russischer Kriegsgefangener sind bei einem Austausch freigekommen (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Eine neue Gruppe ukrainischer und russischer Kriegsgefangener sind bei einem Austausch freigekommen (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Eine neue Gruppe ukrainischer und russischer Kriegsgefangener sind bei einem Austausch freigekommen (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Eine neue Gruppe ukrainischer und russischer Kriegsgefangener sind bei einem Austausch freigekommen (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Einen schweren russischen Luftangriff auf Kiew gab es noch vor Inkrafttreten der Waffenruhe.  - Foto: Kirill Chubotin//Ukrinform/dpa
Einen schweren russischen Luftangriff auf Kiew gab es noch vor Inkrafttreten der Waffenruhe. - Foto: Kirill Chubotin//Ukrinform/dpa
Vom Krieg zum Frieden: 3sat-Doku über Wege der Versöhnung - Foto: presseportal.de
"Vom Krieg zum Frieden": 3sat-Doku über Wege der Versöhnung - Foto: presseportal.de
Die Waffenruhe soll nach Angaben des Kreml vom Tagesanbruch des 8. Mai bis Tagesanbruch des 11. Mai andauern. (Archivbild) - Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Die Waffenruhe soll nach Angaben des Kreml vom Tagesanbruch des 8. Mai bis Tagesanbruch des 11. Mai andauern. (Archivbild) - Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa