Im brasilianischen Amazonasgebiet sind seit 1985 rund 52 Millionen Hektar Natur verloren gegangen – eine Fläche größer als Spanien. (Archivbild) - Foto: Fernando Souza/ZUMA Press Wire/dpa
An Regenwaldbäumen ist zu erkennen, welche Spuren längst vergangene Regenfälle hinterlassen haben. - Foto: Bruno B L Cintra/University of Birmingham/dpa
Der brasilianische Präsident Lula fordert die Industriestaaten auf, ihren eigenen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten. - Foto: Filipe Bispo/dpa