Thema: Alpenverein

Schilder, Südtirol

Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger. Der italienische Alpenverein CAI warnt: Ohne Italienisch ...

 In Südtirol gibt es drei Amtssprachen: Deutsch, Italienisch und Ladinisch. (Symbolbild) - Foto: Bernhard Krieger/dpa-tmn/dpa
In Südtirol gibt es drei Amtssprachen: Deutsch, Italienisch und Ladinisch. (Symbolbild) - Foto: Bernhard Krieger/dpa-tmn/dpa

In Italiens Norden sorgt einsprachige Beschilderung für Zoff.

dpa.de, 15.08.25 13:41 Uhr
Zu den Themen der Versammlung zählt auch ein Leistungssportkonzept fürs Klettern und Skibergsteigen. (Archivbild) - Foto: Lino Mirgeler/dpa
Zu den Themen der Versammlung zählt auch ein Leistungssportkonzept fürs Klettern und Skibergsteigen. (Archivbild) - Foto: Lino Mirgeler/dpa
Der Deutsche Alpenverein (DAV) hat erstmals eine umfassende CO2-Bilanz all seiner Aktivitäten vorgelegt. - Foto: Lino Mirgeler/dpa
Der Deutsche Alpenverein (DAV) hat erstmals eine umfassende CO2-Bilanz all seiner Aktivitäten vorgelegt. - Foto: Lino Mirgeler/dpa
Der Deutsche Alpenverein (DAV) legt erstmals eine umfassende CO2-Bilanz all seiner Aktivitäten vor. - Foto: Lino Mirgeler/dpa
Der Deutsche Alpenverein (DAV) legt erstmals eine umfassende CO2-Bilanz all seiner Aktivitäten vor. - Foto: Lino Mirgeler/dpa