Thema: Alkoholvergiftung

Krankenkasse, Rauschtrinker

Krankenkasse: So wenig jugendliche Rauschtrinker wie nie. Eine Krankenkasse stellt nun fest: Das hat ...

Aus einer Studie der Krankenkasse KKH geht hervor: Die Zahl der Fälle von Rauschtrinken unter 12- bis 18-Jährigen sank 2023 auf ein Rekordtief. (Symbolbild) - Foto: Silas Stein/dpa
Aus einer Studie der Krankenkasse KKH geht hervor: Die Zahl der Fälle von Rauschtrinken unter 12- bis 18-Jährigen sank 2023 auf ein Rekordtief. (Symbolbild) - Foto: Silas Stein/dpa

Komasaufen - das ist jahrelang ein beunruhigender Trend unter Jugendlichen, nicht wenige kommen mit Alkoholvergiftung in die Klinik.

dpa.de, 12.02.25 05:00 Uhr
Die Zahl jugendlicher Trinker ist zuletzt zurückgegangen. (Symbolbild) - Foto: Marius Becker/dpa
Die Zahl jugendlicher Trinker ist zuletzt zurückgegangen. (Symbolbild) - Foto: Marius Becker/dpa
Die britische Sängerin Amy Winehouse 2008 in London. - Foto: Niall Carson/PA Wire/dpa
Die britische Sängerin Amy Winehouse 2008 in London. - Foto: Niall Carson/PA Wire/dpa
Beim Rauschtrinken, Komasaufen oder Binge-Drinking spielten oft soziale Motive und Gruppendruck eine Rolle. - Foto: Gerald Matzka/dpa
Beim Rauschtrinken, Komasaufen oder Binge-Drinking spielten oft soziale Motive und Gruppendruck eine Rolle. - Foto: Gerald Matzka/dpa