Thema: Afghanistan

Pakistans, Militär

Pakistans Militär: 54 Kämpfer an Afghanistan-Grenze getötet. Dahinter stecken soll inmitten erhöhter ...

Pakistan hat nach eigenen Angaben 54 eindringende Terroristen an der Grenze zu Afghanistan getötet. (Symbolbild) - Foto: Shafiullah Kakar/AP/dpa
Pakistan hat nach eigenen Angaben 54 eindringende Terroristen an der Grenze zu Afghanistan getötet. (Symbolbild) - Foto: Shafiullah Kakar/AP/dpa

Die Getöteten waren nach Darstellung der Streitkräfte Terroristen aus Afghanistan mit Anschlagsplänen.

dpa.de, 27.04.25 18:05 Uhr
Die letzten Charterflüge mit Afghanen gingen nach Berlin, Hannover und Halle/Leipzig. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die letzten Charterflüge mit Afghanen gingen nach Berlin, Hannover und Halle/Leipzig. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hatte schon vor Ende des Verbots der Taliban Kontakt mit seinem afghanischen Kollegen Amir Khan Muttaqi. (Archivbild) - Foto: ---/Russian Foreign Ministry Press Service via AP/dpa
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hatte schon vor Ende des Verbots der Taliban Kontakt mit seinem afghanischen Kollegen Amir Khan Muttaqi. (Archivbild) - Foto: ---/Russian Foreign Ministry Press Service via AP/dpa
Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) meint, eine geschäftsführende Regierung sollte keine weitreichenden Entscheidungen treffen. Dazu zählt er auch die Aufnahme gefährdeter Menschen aus Afghanistan. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) meint, eine geschäftsführende Regierung sollte keine weitreichenden Entscheidungen treffen. Dazu zählt er auch die Aufnahme gefährdeter Menschen aus Afghanistan. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) meint, eine geschäftsführende Regierung sollte keine weitreichenden Entscheidungen treffen. Dazu zählt er auch die Aufnahme gefährdeter Menschen aus Afghanistan. (Archivfoto) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) meint, eine geschäftsführende Regierung sollte keine weitreichenden Entscheidungen treffen. Dazu zählt er auch die Aufnahme gefährdeter Menschen aus Afghanistan. (Archivfoto) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Flughafen Leipzig/Halle (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Flughafen Leipzig/Halle (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Afghanistan-Aufnahmeprogramm, Aufnahmeprogramm

Afghanistan-Aufnahmeprogramm geht weiter

Das Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge aus Afghanistan wird fortgesetzt.

dts-nachrichtenagentur.de, 12.04.25 18:57 Uhr
Kommt es zu weiteren Abschiebeflügen nach Afghanistan oder Syrien? (Archivfoto) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Kommt es zu weiteren Abschiebeflügen nach Afghanistan oder Syrien? (Archivfoto) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa