Thema: Äthiopien

Äthiopien, Krankheit

WHO: Marburg-Ausbruch in Äthiopien. Nun berichtet die Weltgesundheitsorganisation von Erkrankungen in ...

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet von Todesfällen nach Infektionen mit dem Marburg-Virus in Äthiopien. (Symbolbild)  - Foto: Lian Yi/XinHua/dpa
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet von Todesfällen nach Infektionen mit dem Marburg-Virus in Äthiopien. (Symbolbild) - Foto: Lian Yi/XinHua/dpa

Das Marburg-Virus löst bei Menschen eine oft tödlich verlaufende Erkrankung aus.

dpa.de, 15.11.25 11:47 Uhr
Rettungskräfte waren bis in den späten Abend im Einsatz.  - Foto: Samuel Getachew/dpa
Rettungskräfte waren bis in den späten Abend im Einsatz. - Foto: Samuel Getachew/dpa
Schäden an einem Hochhaus im Wolkenkratzerviertel Moskwa City (Archivbild). Die russische Luftabwehr musste in der Vergangenheit bereits mehrfach ukrainische Drohnenangriffe über Moskau abwehren. - Foto: Uncredited/AP
Schäden an einem Hochhaus im Wolkenkratzerviertel Moskwa City (Archivbild). Die russische Luftabwehr musste in der Vergangenheit bereits mehrfach ukrainische Drohnenangriffe über Moskau abwehren. - Foto: Uncredited/AP
Ein ukrainischer Soldat geht an einem Haus vorbei, das nach einem Beschuss in der Nähe der Frontlinie abgebrannt ist. Russland führt seit Februar 2022 Krieg gegen die Ukraine. - Foto: LIBKOS/AP/dpa
Ein ukrainischer Soldat geht an einem Haus vorbei, das nach einem Beschuss in der Nähe der Frontlinie abgebrannt ist. Russland führt seit Februar 2022 Krieg gegen die Ukraine. - Foto: LIBKOS/AP/dpa
Die Krimbrücke wurde während des Ukraine-Krieges immer wieder ein Ziel von Angriffen, wie hier im Oktober 2022. - Foto: Uncredited/AP/dpa/Archiv
Die Krimbrücke wurde während des Ukraine-Krieges immer wieder ein Ziel von Angriffen, wie hier im Oktober 2022. - Foto: Uncredited/AP/dpa/Archiv
Ein ukrainischer Soldat trägt eine Granate an der Frontlinie in Lyman. - Foto: Bram Janssen/AP/dpa
Ein ukrainischer Soldat trägt eine Granate an der Frontlinie in Lyman. - Foto: Bram Janssen/AP/dpa
An der Grenze zwischen Saudi-Arabien und dem Jemen sollen Sprengwaffen gegen Migranten eingesetzt werden. (Symbolbild) - Foto: Jerome Delay/AP/dpa
An der Grenze zwischen Saudi-Arabien und dem Jemen sollen Sprengwaffen gegen Migranten eingesetzt werden. (Symbolbild) - Foto: Jerome Delay/AP/dpa
Bewohner holen nahe des ausgetrockneten Hamun-Sees in der iranischen Provinz Sistan und Belutschistan Wasser von einem Tankwagen. - Foto: Mohammad Dehdast/dpa
Bewohner holen nahe des ausgetrockneten Hamun-Sees in der iranischen Provinz Sistan und Belutschistan Wasser von einem Tankwagen. - Foto: Mohammad Dehdast/dpa
Ein Kämpfer der Tigray People's Liberation Front (TPLF) an einem Wachposten am Rande der Stadt Hawzen in der Region Tigray in Nordäthiopien. - Foto: Ben Curtis/AP/dpa
Ein Kämpfer der Tigray People's Liberation Front (TPLF) an einem Wachposten am Rande der Stadt Hawzen in der Region Tigray in Nordäthiopien. - Foto: Ben Curtis/AP/dpa