WM, Deutschland

Fünf Satzbälle, sechs Asse – und trotzdem das Aus: Wie Deutschlands Volleyballer trotz starker Momente gegen Slowenien scheiterten.

17.09.2025 - 17:06:10

Deutsche Volleyballer scheiden in WM-Vorrunde aus

Die deutschen Volleyballer sind bei der WM in der Vorrunde ausgeschieden. Das Team um Diagonalangreifer Georg Grozer verlor das entscheidende Gruppenspiel gegen die favorisierten Slowenen 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) und verpasste die angestrebte K.-o.-Runde.

Vor dem Spiel in Pasay City (Philippinen) war die Konstellationen denkbar einfach. Der Gewinner kommt ins Achtelfinale. Das deutsche Team erwischte einen guten Start und konnte durch schnelle Angriffe über Mittelblocker Tobias Krick punkten. Doch mit einer starken Aufschlagserie verschafften sich die Slowenen einen Vorsprung und nutzten danach clever ihre Chancen. Die DVV-Defensive tat sich schwer, den Ball im Spiel zu halten.

Fünf Satzbälle reichen nicht

Doch die Mannschaft von Bundestrainer Michal Winiarski kam über den Aufschlagdruck in die Partie. Sechs Asse brachten den Ausgleich. Der dritte Satz war über weite Strecken ausgeglichen und ging in die Verlängerung. Insgesamt fünf Satzbälle hatte die DVV-Auswahl. Der letzte Schlag von Außenangreifer Erik Röhrs, der zuvor mit wichtigen Punkten geglänzt hatte, landete aber im Block des Gegners. 

Schnell lag Deutschland im vierten Durchgang 4:8 hinten. Grozer, der nicht seine übliche Durchschlagskraft hatte, war ausgewechselt worden. «Es darf nie die Situation geben, dass wir aufhören, daran zu glauben», appellierte Winiarski an sein Team in einer Auszeit. Punkt für Punkt kämpfte sich die Mannschaft zum 17:17, aber erneut waren die Slowenen in den entscheidenden Momenten besser.

Das deutsche Team hatte sich mehr erhofft, erwischte aber auch eine schwere Gruppe. Gegen die aufstrebenden Bulgaren gab es zum Auftakt eine deutliche Niederlage, nur gegen Außenseiter Chile einen Sieg.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WM-Qual geht weiter: Weber bleibt nach Infekt ohne Medaille. Alles ist für die ersehnte erste Medaille von Julian Weber auf Weltebene angerichtet, doch der Weltjahresbeste geht wieder leer aus. Platz fünf statt Edelmetall. Die nervige Serie hält an. WM-Qual geht weiter: Weber bleibt nach Infekt ohne Medaille (Sport, 18.09.2025 - 15:43) weiterlesen...

WM-Fluch geht weiter: Weber bleibt nach Infekt ohne Medaille. Alles ist für die ersehnte erste Medaille von Julian Weber auf Weltebene angerichtet, doch der Weltjahresbeste geht wieder leer aus. Platz fünf statt Edelmetall. Eine quälende Serie hält an. WM-Fluch geht weiter: Weber bleibt nach Infekt ohne Medaille (Sport, 18.09.2025 - 14:12) weiterlesen...

Wieder keine WM-Medaille: Speerwerfer Weber nur Fünfter. Eine nervige Serie geht weiter. Riesengroße Enttäuschung für Julian Weber: Der Weltjahresbeste bleibt im Speerwurf-Finale mehr als fünf Meter hinter seiner Bestleistung und verpasst die Medaille. (Sport, 18.09.2025 - 13:48) weiterlesen...

Volleyballer bei WM raus: «Alle knappen Sätze abgegeben» Fünf Satzbälle, ein Aufschlagfehler und ein enttäuschter Kapitän: Wie das deutsche Team in den entscheidenden Momenten wieder scheiterte. (Sport, 17.09.2025 - 17:40) weiterlesen...

Goldfavorit Weber zieht ins Finale ein Goldkandidat Julian Weber schafft bei der Leichtathletik-WM locker den Sprung in den Endkampf - trotz anfänglicher Probleme in der Speerwurf-Qualifikation. (Sport, 17.09.2025 - 12:41) weiterlesen...

«Sternstunde»: Deutscher hat Chance auf WM-Krone im Schach. Dadurch wird ihm als erstem Deutschen seit 34 Jahren eine besondere Ehre zuteil. Im fernen Samarkand spielt Schach-Großmeister Matthias Blübaum ein überragendes Turnier. (Sport, 16.09.2025 - 08:14) weiterlesen...