Fußball, Bundesliga

1. Bundesliga: Bayern gewinnen Top-Spiel gegen Dortmund

18.10.2025 - 20:24:30

1. Bundesliga: Bayern gewinnen Top-Spiel gegen Dortmund. In der Samstagabendpartie des 7. Bundesligaspieltags haben die Bayern gegen Dortmund mit 2:1 gewonnen und ihre Spitzenreiterposition gefestigt.

Der BVB muss sich mit Platz vier begnügen. Die Partie in der ausverkauften Münchner Arena begann mit hohem Tempo und klarer Dominanz der Gastgeber. Die Bayern kontrollierten von der ersten Minute an Ball und Spiel, während sich Dortmund zunächst abwartend präsentierte.

Der Rekordmeister zeigte sich extrem passsicher und baute das Spiel ruhig auf, immer auf der Suche nach Lücken in der kompakten Dortmunder Defensive. Bereits in der 11. Minute hatten die Münchner ihre erste Doppelchance: Kane behauptete den Ball tief in der eigenen Hälfte, leitete über Laimer einen Pass auf Olise weiter. Der Franzose scheiterte zunächst an Kobel, Luis Díaz schloss aus kürzerer Distanz ab, konnte den Ball aber nicht platzieren. In der 22. Minute kam die verdiente Führung: Nach einem Eckstoß von Kimmich stieg Harry Kane am ersten Pfosten am höchsten und köpfte aus kurzer Distanz über Kobel hinweg zum 1:0 ein. Der leichte Kontakt gegen Guirassy war kaum spielentscheidend, der Treffer sicher. Von da an blieben die Münchner spielbestimmend, während Dortmund zunehmend Schwierigkeiten hatte, ins letzte Drittel vorzudringen. Die Westfalen versuchten vereinzelt Konter, doch Bayern stand defensiv sicher und ließ kaum Chancen zu. Nach der Pause veränderte sich das Bild: Dortmund versuchte nun aktiver zu werden und drang häufiger in die Münchner Hälfte vor. Adeyemi, Sabitzer und Nmecha kamen zu ersten Gelegenheiten, blieben aber entweder zu unpräzise oder scheiterten an der Bayern-Abwehr. Die Gastgeber setzten hingegen immer wieder gefährliche Konter. Olise und Diaz suchten die Räume hinter Dortmunds Abwehr, konnten zunächst jedoch keinen Treffer erzielen. In der 68. Minute scheiterte Olise aus spitzem Winkel am Fuß von Svensson, auch der zweite Versuch ging knapp ins Außennetz. In der 79. Minute konnten sich die langsam wackelig werdenden Bayern wieder stabilisieren, nach einem Angriff über die linke Seite chippte Michael Olise den Ball über die Dortmunder Abwehr und traf zum 2:0. Der BVB machte aber weiter Druck: Der erst kurz zuvor eingewechselte Brandt verkürzt mit dem ersten Ballkontakt auf 2:1 und sorgte damit nochmal für Spannung in der Schlussphase. Unterm Strich waren die Bayern, abgesehen einer etwa 20-minütigen Schwächephase im zweiten Durchgang, meistens souverän, Dortmund blieb motiviert aber letztlich ohne ausreichende Durchschlagskraft.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

0:1 gegen Union: Krise des FC St. Pauli geht weiter. Ein schwacher FC St. Pauli verliert auch zu Hause gegen Union Berlin. Es ist bereits die achte Niederlage nacheinander in der Bundesliga. (Politik, 23.11.2025 - 19:28) weiterlesen...

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident. Er spricht offen über Kritik, Missbrauchsvorwürfe und seinen Respekt vor der Aufgabe. Hans-Joachim Watzke erhält bei seiner Wahl zum BVB-Präsidenten nur 59 Prozent Zustimmung. (Politik, 23.11.2025 - 19:08) weiterlesen...

Watzke neuer BVB-Präsident - Nur 59 Prozent Ja-Stimmen. Auf der Bühne kommt es zur Versöhnung mit seinem Amtsvorgänger. Hans-Joachim Watzke ist neuer Präsident von Borussia Dortmund, erhält aber ein schwaches Ergebnis. (Politik, 23.11.2025 - 18:56) weiterlesen...

Leipzigs Werner jubelt dank Traumtor gegen Ex-Club Bremen. Dann macht Werder Druck - und RB schlägt eiskalt zu. RB Leipzig läuft gegen Werder Bremen eine Hälfte lang vergebens an. (Politik, 23.11.2025 - 17:25) weiterlesen...

Watzke kein BVB-Geschäftsführer mehr - Versöhnung mit Lunow. Seine Wahl verzögerte sich. Auf der Bühne gab es eine öffentliche Versöhnung. Hans-Joachim Watzke tritt als BVB-Boss ab und will künftig dem Stammverein als Präsident vorstehen. (Politik, 23.11.2025 - 15:15) weiterlesen...

Watzke zu Missbrauchsvorwürfen beim BVB: «Man erschaudert». Die Missbrauchsvorwürfe gegen einen langjährigen Mitarbeiter haben ihm zugesetzt. Hans-Joachim Watzke ringt auf der BVB-Mitgliederversammlung mit den Worten. (Politik, 23.11.2025 - 14:50) weiterlesen...