Laura Siegemund ist die letzte deutsche Hoffnungsträgerin in der Einzel-Konkurrenz der US Open.
31.08.2025 - 00:07:54Klatsche für Siegemund - Letzte Deutsche in New York raus. Sie ist Außenseiterin und kann der Gegnerin zu wenig entgegensetzen.
Wimbledon-Viertelfinalistin Laura Siegemund hat in der dritten Runde der US Open eine Klatsche kassiert und den erhofften Einzug ins Achtelfinale klar verpasst. Die 37 Jahre alte Schwäbin blieb beim 0:6, 1:6 gegen die Weltranglisten-12. Jekaterina Alexandrowa chancenlos. Damit ist auch die letzte deutsche Tennisspielerin von anfangs drei Teilnehmerinnen in der Einzelkonkurrenz des Grand-Slam-Turniers in New York ausgeschieden.
Siegemund: Brezelt den Ball mit acht Millionen km/h vor die Linie
Der erwartete Druck in den Schlägen der russischen Favoritin war für Siegemund zu hoch. In nur 60 Minuten war das ungleiche Duell beendet, die Metzingerin konnte Alexandrowa wenig entgegensetzen.
«Ihre Spielart hat sich nicht verändert, aber sie hat sich in den letzten ein, zwei Jahren wirklich sehr gesteigert», hatte Siegemund zuvor die 30-Jährige beschrieben und gewarnt: «Die Frage ist, wie kann man damit umgehen, wenn sie jeden Ball mit acht Millionen km/h vor die Linie brezelt?» Sie fand an diesem Nachmittag in New York keine Mittel.
Hoffnung im Doppel
Im Doppel hatte Siegemund 2020 den Titel bei den US Open geholt, im Mixed 2016 in New York triumphiert. Nun stand sie trotz einer nicht ausgeheilten Oberschenkelverletzung erstmals seit neun Jahren im Einzel in der dritten Runde. Im Doppel ist die Metzingerin mit der Brasilianerin Beatriz Haddad Maia in der zweiten Runde dabei.