GP Italien, Italien

Das tut der Ferrari-Seele gut.

05.09.2025 - 14:48:26

Ferrari vornweg beim Auftakt in Monza: Hamilton top. Lewis Hamilton fährt die schnellste Runde, gefolgt von Charles Leclerc. WM-Spitzenreiter Oscar Piastri pausiert.

  • Stau in der Boxengasse - Foto: Luca Bruno/AP/dpa

    Luca Bruno/AP/dpa

  • Monza ist immer ein Fest für die Tifosi. - Foto: Antonio Calanni/AP/dpa

    Antonio Calanni/AP/dpa

Stau in der Boxengasse - Foto: Luca Bruno/AP/dpaMonza ist immer ein Fest für die Tifosi. - Foto: Antonio Calanni/AP/dpa

Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat den Trainingsauftakt zum Großen Preis von Italien im Formel-1-Ferrari auf Platz eins abgeschlossen. Auf dem Hochgeschwindigkeitskurs von Monza verwies der 40 Jahre alte Brite seinen Teamkollegen Charles Leclerc auf den zweiten Platz. Für die Tifosi auf den Rängen, die Scuderia und vor allem für den zuletzt in Zandvoort nach einem Fehler ausgeschiedenen Hamilton hätte es nicht besser laufen können. 

Kann Ferrari die Top-Runden bestätigen?

Wegen eines Verstoßes beim Rennen in den Niederlanden wird der siebenmalige Champion allerdings nach der Qualifikation am Samstag (16.00 Uhr/Sky) um fünf Positionen nach hinten in der Startaufstellung für das Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/Sky) versetzt. 

Vor einem Jahr hatte Leclerc das Heimrennen der Scuderia gewonnen. Inwiefern beide Piloten die schnellen Runden in der einstündigen Einheit zum Start in das aktuelle Grand-Prix-Wochenende bestätigen können, bleibt abzuwarten.

Dritter wurde Ex-Ferrari-Fahrer Carlos Sainz im Williams vor dem viermaligen Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. Der WM-Zweite Lando Norris kam im McLaren auf den sechsten Rang, der Deutsche Nico Hülkenberg im Sauber auf den 12.  

WM-Spitzenreiter Oscar Piastri, das nach seinem Sieg in den Niederlanden und dem Ausscheiden von Norris wegen eines Defekts 34 Punkte Vorsprung im WM-Klassement hat, fuhr nicht in der einstündigen Einheit. Anstelle des 24 Jahre alten Australiers durfte Nachwuchspilot Alex Dunne, ein 19 Jahre alter Ire, ans Steuer des zweiten McLaren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

McLaren in der Fairplay-Zange: Nutznießer Verstappen?. Der Kampf um den WM-Titel schon gar nicht. McLaren sorgt erneut für eine Kontroverse - mit eigentlich guter Absicht. Formel 1 ist nicht immer fair. (Sport, 08.09.2025 - 10:30) weiterlesen...

Pressestimmen zum Italien-Rennen: «Wunder von Verstappen». Deutlich wird es bei manchen in Sachen Teamorder von McLaren. Der dominante Sieg wie zu Weltmeister-Zeiten von Max Verstappen lässt auch die internationale Presse schwärmen. (Sport, 08.09.2025 - 00:15) weiterlesen...

Red Bulls «Wiedergeburt»: Verstappen-Jubel im roten Rauch. Nach acht Rennen ohne Sieg kehrt der Weltmeister zurück auf Platz eins. Geschlagen sind die WM-Führenden. Übel läuft's für den einzigen Deutschen. Max Verstappen triumphiert erneut in Italien. (Sport, 07.09.2025 - 17:02) weiterlesen...

Forza Verstappen: Sieg-Rückkehrer im Ferrari-Land. Nach acht Rennen ohne Sieg kehrt der Weltmeister zurück auf Platz eins. Geschlagen sind die WM-Führenden. Übel läuft's für den einzigen Deutschen. Max Verstappen triumphiert erneut in Italien. (Sport, 07.09.2025 - 16:18) weiterlesen...

«Toller Moment»: Verstappens Coup in der Ferrari-Heimat. Max Verstappen rast auf die Pole in Italien. Damit war nicht zu rechnen. Die Aussichten fürs Rennen: Im Red-Bull-Lager herrscht Zuversicht. Der Weltmeister zeigt all seine Klasse. (Sport, 06.09.2025 - 17:40) weiterlesen...

Verstappen holt die Pole in Monza. Er holt die Pole. Zur großen Ferrari-Party reicht es nicht. Kein Ferrari, kein McLaren - Max Verstappen zeigt in Monza seine Klasse. (Sport, 06.09.2025 - 17:13) weiterlesen...