Bundesliga, FC Bayern München

Zuletzt wird Max Eberl erneut von Fans seines Ex-Clubs Gladbach angefeindet.

29.09.2023 - 07:11:06

Matthäus nimmt Eberl in Schutz: Musste Auszeit nehmen. Nun nimmt Lothar Matthäus Leipzigs Manager in Schutz. Mit einem schnellen Abschied zu den Bayern rechnet er nicht.

Lothar Matthäus hat Max Eberl nach erneuten Fan-Schmähungen demonstrativ in Schutz genommen. «Ich will für Max Eberl eine Lanze brechen», sagte der Sky-Experte (62) der Deutschen Presse-Agentur vor dem Topspiel von RB Leipzig gegen den FC Bayern München am Samstag (18.30 Uhr/Sky).

Der Leipziger Manager war am vergangenen Wochenende erneut von Anhängern seines Ex-Clubs Borussia Mönchengladbach angefeindet worden. Beim 1:0 von RB war für kurze Zeit in der Nordkurve des Borussia-Parks ein Spruchband zu sehen. «Erst hol ich mir 'nen Krankenschein, dann zähl ich weiter Schein für Schein», war dort zu lesen. Dazu war Eberl auf einem Banner als Schwein dargestellt. Eberl war Ende Januar 2022 nach eigener Aussage erschöpft als Gladbacher Sportchef zurückgetreten.

«Er hat die Zeit genutzt»

«Er hat die Zeit genutzt, um gesund zu werden und einen Neuanfang zu starten. Er musste diese Auszeit nehmen», sagt der deutsche Rekord-Nationalspieler. «Er ist dann zu RB Leipzig und damit zu einem Verein gegangen, den er während seiner Gladbacher Zeit mal kritisiert hat. Aber die Zeiten ändern sich. Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht.»

Nach Ansicht von Matthäus macht der 50-Jährige nun in Leipzig einen exzellenten Job. Den Verlust etlicher Leistungsträger im vergangenen Sommer habe er «mit Bravour» kompensiert.

Dass Eberl darum zuletzt wieder verstärkt mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht wurde, überrascht Matthäus nicht. «Bayern München will gute Leute in den wichtigsten Positionen. Darum muss er ja ein Thema sein», sagt Matthäus. Mit einem zeitnahen Abschied aus Leipzig rechnet er dennoch nicht. «Ich gehe davon aus, dass er einer ist, der den Verein nicht so schnell wechselt.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

England-Heimweh? 100-Tore-Harry ist glücklich in München. Jeder Bayern-Sieg trägt aktuell das Kane-Label. Beim 4:0 gegen Bremen toppt der Engländer sogar Ronaldo und Haaland - und sagt danach Bemerkenswertes. Hattrick-Harry, Elfer-Harry, Rekord-Harry. (Politik, 27.09.2025 - 10:36) weiterlesen...

Historische 100-Tore-Marke: Kane «glücklich» bei Bayern. Auch beim 4:0 gegen Bremen ist der Engländer wieder der Mann des Abends. Und er übertrifft sogar Ronaldo und Haaland. Nach jedem Bayern-Sieg dreht sich aktuell fast alles um Harry Kane. (Politik, 27.09.2025 - 06:02) weiterlesen...

Bayern siegen mit 100-Tore-Kane munter weiter. Der Mann des Abends ist mal wieder Torjäger Kane - und das mit einem Super-Rekord. Im einzigen Heimspiel während des Oktoberfestes schenkt der FC Bayern dem alten Rivalen Werder Bremen ein 4:0 ein. (Politik, 26.09.2025 - 22:24) weiterlesen...

Kompanys Bayern-Fixpunkt: Kimmichs 300. Spiel mit Rekord. Überheblich gehen die Bayern nach ihrem Topstart nicht ins einzige Wiesn-Heimspiel. Ein Jubilar hat sogar etwas Historisches vor. Ein Selbstläufer? «Nein», sagt Sportvorstand Eberl vor Werder Bremen. (Politik, 25.09.2025 - 12:08) weiterlesen...

Basketball bald wie Fußball? Nächste Bayern-Dominanz droht. Doch europäisches Spitzenlevel verkörpert maximal ein Club. Als Liga der Welt- und Europameister kann sich die Bundesliga der Basketballer neuerdings bezeichnen. (Politik, 25.09.2025 - 11:21) weiterlesen...

Nach Gerüchten: Bayern setzt auf Verbleib von «Leader» Kane. Von jüngsten Gerüchten über ein mögliches vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit wollen die Münchner nichts wissen. Die Bosse reagieren deutlich. Harry Kane ist der Tor- und Erfolgsgarant des FC Bayern. (Politik, 25.09.2025 - 11:06) weiterlesen...