Bundesliga, FC Bayern München

Um den Ablauf der Trennung von Vorstandschef Oliver Kahn beim FC Bayern gibt es heftige Debatten.

28.05.2023 - 11:56:43

Hainer: Kahn-Trennung «nicht einvernehmlich». Beide Seiten haben ihre eigene Version von den Vorgängen.

Die Trennung von Vorstandschef Oliver Kahn vom FC Bayern ist laut der Aussagen von Club-Präsident Herbert Hainer «nicht einvernehmlich» über die Bühne gegangen.

«Das war sehr emotional, und wir konnten uns am Ende des Tages mit Oliver nicht einigen», sagte Hainer in München über das entscheidende Gespräch mit Kahn am vergangenen Donnerstag. Dann habe am Freitagabend der Aufsichtsrat des Fußball-Rekordmeisters getagt «und die Abberufung von Oliver Kahn beschlossen». 

Kahn widersprach kurz zuvor Medienberichten, laut denen er die Nachricht über seinen erzwungenen Abschied höchst emotional aufgenommen haben soll. «Die Behauptung, dass ich ausgerastet bin, als ich über die Abberufung informiert wurde, stimmt definitiv nicht», schrieb Kahn bei Twitter. Er habe am Telefon mit Hainer «ein ruhiges und sachliches Gespräch» geführt und sich «lediglich über diesen Aktionismus gewundert, warum diese Entscheidung nun vorgezogen wurde».

Die Bayern hatten die Trennung von Vorstandschef Kahn (53) und Sportvorstand Hasan Salihamidzic (46) unmittelbar nach dem Titelgewinn durch das 2:1 beim 1. FC Köln verkündet. Kahn war nicht beim Spiel und auch nicht bei der Meisterfeier. Hainer begründete das mit dem Ablauf am Donnerstag und Freitag. Bei Salihamidzic sei die Trennung einfacher verlaufen.

«Am Samstagmorgen habe ich die Mitteilung erhalten, dass ich nicht mit zum Spiel kann. Auch diese Entscheidung habe ich ruhig entgegen genommen», schrieb Kahn. «Natürlich bin ich enttäuscht, aber ich freue mich wahnsinnig über diese Meisterschaft und freue mich für Mannschaft, Trainer und unsere Fans.» Ursprünglich war die Aufsichtsratssitzung des Rekordmeisters mit Personalentscheidungen erst für Dienstag geplant gewesen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

England-Heimweh? 100-Tore-Harry ist glücklich in München. Jeder Bayern-Sieg trägt aktuell das Kane-Label. Beim 4:0 gegen Bremen toppt der Engländer sogar Ronaldo und Haaland - und sagt danach Bemerkenswertes. Hattrick-Harry, Elfer-Harry, Rekord-Harry. (Politik, 27.09.2025 - 10:36) weiterlesen...

Historische 100-Tore-Marke: Kane «glücklich» bei Bayern. Auch beim 4:0 gegen Bremen ist der Engländer wieder der Mann des Abends. Und er übertrifft sogar Ronaldo und Haaland. Nach jedem Bayern-Sieg dreht sich aktuell fast alles um Harry Kane. (Politik, 27.09.2025 - 06:02) weiterlesen...

Bayern siegen mit 100-Tore-Kane munter weiter. Der Mann des Abends ist mal wieder Torjäger Kane - und das mit einem Super-Rekord. Im einzigen Heimspiel während des Oktoberfestes schenkt der FC Bayern dem alten Rivalen Werder Bremen ein 4:0 ein. (Politik, 26.09.2025 - 22:24) weiterlesen...

Kompanys Bayern-Fixpunkt: Kimmichs 300. Spiel mit Rekord. Überheblich gehen die Bayern nach ihrem Topstart nicht ins einzige Wiesn-Heimspiel. Ein Jubilar hat sogar etwas Historisches vor. Ein Selbstläufer? «Nein», sagt Sportvorstand Eberl vor Werder Bremen. (Politik, 25.09.2025 - 12:08) weiterlesen...

Basketball bald wie Fußball? Nächste Bayern-Dominanz droht. Doch europäisches Spitzenlevel verkörpert maximal ein Club. Als Liga der Welt- und Europameister kann sich die Bundesliga der Basketballer neuerdings bezeichnen. (Politik, 25.09.2025 - 11:21) weiterlesen...

Nach Gerüchten: Bayern setzt auf Verbleib von «Leader» Kane. Von jüngsten Gerüchten über ein mögliches vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit wollen die Münchner nichts wissen. Die Bosse reagieren deutlich. Harry Kane ist der Tor- und Erfolgsgarant des FC Bayern. (Politik, 25.09.2025 - 11:06) weiterlesen...