Bundesliga, FC Bayern München

«Merci Benji»: Benjamin Pavard verlässt den FC Bayern.

30.08.2023 - 22:09:37

Wechsel perfekt: Pavard vom FC Bayern zu Inter Mailand. Der Franzose wechselt zu Inter Mailand. Die Münchner wollen noch Ersatz für die Defensive holen.

Der Wechsel des französischen Fußball-Nationalspielers Benjamin Pavard vom FC Bayern in die Serie A zu Inter Mailand ist perfekt. Das gaben beide Clubs bekannt.

«Merci Benji!», sagte Bayerns Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen in der Mitteilung des deutschen Rekordmeisters aus München: «Wir bedanken uns herzlich bei Benjamin Pavard für vier äußerst erfolgreiche gemeinsame Jahre. Nicht zuletzt in unserem historischen Sechs-Titel-Jahr war er ein sehr wichtiger Teil des Teams, zumal er im Finale der Klub-Weltmeisterschaft das Tor des Abends erzielt hat.»

Der Bayern-Boss hatte am Vormittag bereits den Transfer bestätigt. Letzte Voraussetzung für den Vollzug war da nur noch ein erfolgreicher Medizincheck in Italien gewesen. Pavard spielte vom Sommer 2019 an bei den Bayern, absolvierte 163 Pflichtspiele und erzielte als Abwehrspieler zwölf Tore.

«Reibt euch die Augen. Er ist wirklich hier»

Angaben über die Vertragsdauer bei Inter machte Pavards neuer Arbeitgeber in der langen schriftlichen Vorstellung des Spielers auf der Homepage nicht. «Reibt euch die Augen. Er ist wirklich hier», schrieb Inter unterdessen bei X, vormals Twitter, zu einem Bild des Weltmeisters von 2018 und einigen Trophäen.

Pavard hat in Mailand nach Sky-Informationen einen Vertrag bis zum Sommer 2028 unterschreiben. Für den Franzosen überweist Inter eine Ablösesumme in Höhe von 30 Millionen Euro. Drei weitere Millionen können noch durch Bonuszahlungen hinzukommen.

«Es steht heute in Mailand der Medical an. Und wenn er den besteht, dann werden wir Benjamin an Inter abgeben», hatte Dreesen zuvor bei der Vorstellung des neuen Bayern-Sportdirektors Christoph Freund in der Münchner Allianz Arena gesagt.

Bayern wollen bis Freitag noch Ersatz holen

Pavard verlässt den FC Bayern nun ein Jahr vor Vertragsablauf. Der Abwehrspieler, der innen und rechts verteidigen kann, war 2019 für 35 Millionen Euro vom VfB Stuttgart an die Isar gewechselt.

Bis zum Ende der Sommer-Transferperiode an diesem Freitag wollen die Bayern möglichst noch einen defensiven Ersatz nach Pavards Abgang verpflichten. Im Gespräch ist etwa der 24 Jahre alte Engländer Trevoh Chalobah vom FC Chelsea. Trainer Thomas Tuchel kennt diesen aus seiner Zeit bei dem Premier-League-Verein. «Namen würde ich aktuell ungerne bestätigen noch dementieren», äußerte Dreesen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

England-Heimweh? 100-Tore-Harry ist glücklich in München. Jeder Bayern-Sieg trägt aktuell das Kane-Label. Beim 4:0 gegen Bremen toppt der Engländer sogar Ronaldo und Haaland - und sagt danach Bemerkenswertes. Hattrick-Harry, Elfer-Harry, Rekord-Harry. (Politik, 27.09.2025 - 10:36) weiterlesen...

Historische 100-Tore-Marke: Kane «glücklich» bei Bayern. Auch beim 4:0 gegen Bremen ist der Engländer wieder der Mann des Abends. Und er übertrifft sogar Ronaldo und Haaland. Nach jedem Bayern-Sieg dreht sich aktuell fast alles um Harry Kane. (Politik, 27.09.2025 - 06:02) weiterlesen...

Bayern siegen mit 100-Tore-Kane munter weiter. Der Mann des Abends ist mal wieder Torjäger Kane - und das mit einem Super-Rekord. Im einzigen Heimspiel während des Oktoberfestes schenkt der FC Bayern dem alten Rivalen Werder Bremen ein 4:0 ein. (Politik, 26.09.2025 - 22:24) weiterlesen...

Kompanys Bayern-Fixpunkt: Kimmichs 300. Spiel mit Rekord. Überheblich gehen die Bayern nach ihrem Topstart nicht ins einzige Wiesn-Heimspiel. Ein Jubilar hat sogar etwas Historisches vor. Ein Selbstläufer? «Nein», sagt Sportvorstand Eberl vor Werder Bremen. (Politik, 25.09.2025 - 12:08) weiterlesen...

Basketball bald wie Fußball? Nächste Bayern-Dominanz droht. Doch europäisches Spitzenlevel verkörpert maximal ein Club. Als Liga der Welt- und Europameister kann sich die Bundesliga der Basketballer neuerdings bezeichnen. (Politik, 25.09.2025 - 11:21) weiterlesen...

Nach Gerüchten: Bayern setzt auf Verbleib von «Leader» Kane. Von jüngsten Gerüchten über ein mögliches vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit wollen die Münchner nichts wissen. Die Bosse reagieren deutlich. Harry Kane ist der Tor- und Erfolgsgarant des FC Bayern. (Politik, 25.09.2025 - 11:06) weiterlesen...