Bundesliga, FC Bayern München

Max Eberl darf RB Leipzig gegen Zahlung einer Ablösesumme verlassen.

02.10.2023 - 20:04:36

Millionen-Ablöse fällig: Weg frei für Eberl zum FC Bayern. Der freigestellte Manager wäre wohl im Dezember bereit für einen Job bei Bayern München.

RB Leipzig will den Vertrag mit dem freigestellten Manager Max Eberl nur gegen Zahlung einer Ablösesumme auflösen. Nach dpa-Informationen fordern die Sachsen etwa fünf Millionen Euro, sollte der 50-Jährige für einen neuen Club arbeiten wollen.

Darauf haben sich RB und Eberl verständigt. Der Weg zum FC Bayern wäre damit für Eberl frei, beim Rekordmeister könnte er ab Dezember arbeiten. Zuerst hatte Sky davon berichtet. Konkrete Verhandlungen zwischen Eberl und den Bayern habe es laut des Senders noch nicht gegeben.

Bayerns Sportdirektor Christoph Freund hielt sich hinsichtlich einer möglichen künftigen Zusammenarbeit mit Eberl bedeckt. «Das ist nicht meine Entscheidung», antwortete der 45 Jahre alte Österreicher vor dem Abflug des deutschen Fußball-Meisters zum Champions-League-Spiel beim FC Kopenhagen auf die Frage, ob er es sich vorstellen könne, eine sportliche Doppelspitze mit Eberl zu bilden.

Eberl war am vergangenen Freitag von den Leipziger Bossen freigestellt worden. Die Verantwortlichen warfen dem ehemaligen Funktionär von Borussia Mönchengladbach fehlendes Bekenntnis zum Club vor. Dass Eberl seit längerer Zeit als Wunschkandidat von Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß gilt, ist kein Geheimnis. Er hatte als Spieler die komplette Jugend beim FC Bayern durchlaufen und 1991 ein Bundesligaspiel für die Münchner bestritten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Hoeneß über Eberl: Erst Kritik, nun «der größte Verteidiger». Nun hat der Ehrenpräsident und Aufsichtsrat erneut über das Thema gesprochen. Mit Aussagen in einer TV-Sendung sorgt Bayern-Boss Uli Hoeneß für Aufsehen - es geht vor allem um Sportvorstand Max Eberl. (Politik, 10.09.2025 - 14:55) weiterlesen...

Hoeneß zu Eberl-Debatte: «Der größte Verteidiger vom Max». Nun hat der Ehrenpräsident und Aufsichtsrat erneut über das Thema gesprochen. Mit Aussagen in einer TV-Sendung sorgt Bayern-Boss Uli Hoeneß für Aufsehen - es geht vor allem um Sportvorstand Max Eberl. (Politik, 10.09.2025 - 12:13) weiterlesen...

Hoeneß über Nationalteam: Nicht Stab über Nagelsmann brechen. Er sagt, was sich im deutschen Fußball ändern muss - und gibt Trainern einen Rat. Die Länderspiel-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft beschäftigt auch Uli Hoeneß. (Sport, 07.09.2025 - 11:32) weiterlesen...

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse. Gegen Leverkusen reichen zwei starke Aktionen. Die Fußballerinnen des FC Bayern spielen zum Bundesliga-Auftakt in der Allianz Arena - und das gleich vor einer deutschlandweiten Rekordkulisse. (Politik, 06.09.2025 - 19:43) weiterlesen...

Bayern-Fußballerinnen brechen Zuschauer-Rekord. Der alte Rekord aus Hamburg wird knapp übertroffen. Die Fußballerinnen des FC Bayern spielen erstmals in der Bundesliga in der Allianz Arena - und das gleich vor imposanter Kulisse. (Politik, 06.09.2025 - 19:11) weiterlesen...

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig. Es werden Erinnerungen an eine Blessur vor zwei Jahren wach. Doch für den Bundestrainer gibt es vor dem Nordirland-Spiel gute Nachrichten. Gegen die Slowakei verletzt sich Serge Gnabry am Arm. (Politik, 06.09.2025 - 11:08) weiterlesen...