Bundesliga, FC Bayern München

Matthäus verwundert über angekündigten Bayern-Umbruch

23.05.2023 - 07:24:06

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat mit Verwunderung auf die Ankündigung reagiert, dass der FC Bayern München nach seiner wohl titellosen Saison einen Umbruch in der Mannschaft einleiten will.

Dieser habe doch eben erst stattgefunden, schrieb der TV-Experte in seiner wöchentlichen Kolumne für Sky und zählte Sadio Mané, Mathys Tel, Ryan Gravenberch, Daley Blind, Noussair Mazraoui, João Cancelo und Yann Sommer als jüngste Verpflichtungen auf. Diese passten plötzlich entweder nicht ins System, dürften kaum spielen, sollen ausgeliehen werden oder hätten - wie Mané - sicher keine Zukunft beim FC Bayern. «Da hätte man sich im Nachhinein einiges sparen können und auf das Haaland-Angebot oben drauf packen sollen», meinte Matthäus mit Blick auf Ausnahmestürmer Erling Haaland, der vor der Saison von Borussia Dortmund zu Manchester City gewechselt war.

Während Matthäus dem Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn wünschte, dass er weitermachen darf, kritisierte er Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Dieser habe Fehler gemacht und offenbar nicht nur gute Transfers getätigt. «Wir haben ihn alle für die tollen Namen gelobt, aber diese Mannschaft hat keinen Biss, keinen Willen, keine richtige Identifikation mit diesem Verein. Sonst würden sie anders Fußball spielen, wenn sie dieses Trikot anziehen», monierte der 62-Jährige.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Hoeneß über Eberl: Erst Kritik, nun «der größte Verteidiger». Nun hat der Ehrenpräsident und Aufsichtsrat erneut über das Thema gesprochen. Mit Aussagen in einer TV-Sendung sorgt Bayern-Boss Uli Hoeneß für Aufsehen - es geht vor allem um Sportvorstand Max Eberl. (Politik, 10.09.2025 - 14:55) weiterlesen...

Hoeneß zu Eberl-Debatte: «Der größte Verteidiger vom Max». Nun hat der Ehrenpräsident und Aufsichtsrat erneut über das Thema gesprochen. Mit Aussagen in einer TV-Sendung sorgt Bayern-Boss Uli Hoeneß für Aufsehen - es geht vor allem um Sportvorstand Max Eberl. (Politik, 10.09.2025 - 12:13) weiterlesen...

Hoeneß über Nationalteam: Nicht Stab über Nagelsmann brechen. Er sagt, was sich im deutschen Fußball ändern muss - und gibt Trainern einen Rat. Die Länderspiel-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft beschäftigt auch Uli Hoeneß. (Sport, 07.09.2025 - 11:32) weiterlesen...

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse. Gegen Leverkusen reichen zwei starke Aktionen. Die Fußballerinnen des FC Bayern spielen zum Bundesliga-Auftakt in der Allianz Arena - und das gleich vor einer deutschlandweiten Rekordkulisse. (Politik, 06.09.2025 - 19:43) weiterlesen...

Bayern-Fußballerinnen brechen Zuschauer-Rekord. Der alte Rekord aus Hamburg wird knapp übertroffen. Die Fußballerinnen des FC Bayern spielen erstmals in der Bundesliga in der Allianz Arena - und das gleich vor imposanter Kulisse. (Politik, 06.09.2025 - 19:11) weiterlesen...

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig. Es werden Erinnerungen an eine Blessur vor zwei Jahren wach. Doch für den Bundestrainer gibt es vor dem Nordirland-Spiel gute Nachrichten. Gegen die Slowakei verletzt sich Serge Gnabry am Arm. (Politik, 06.09.2025 - 11:08) weiterlesen...