Bundesliga, FC Bayern München

Matthäus erwartet Abgang von mehreren Bayern-Spielern

27.06.2023 - 07:18:22

Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus glaubt an einen größeren Umbruch beim FC Bayern München in diesem Sommer.

«Sicher bin ich mir, dass aus dem aktuellen Kader noch fünf bis sechs Spieler in der nächsten Saison das Bayern-Trikot nicht mehr tragen werden», schrieb der frühere Bayern-Kapitän in seiner Kolumne für den Pay-TV-Sender Sky. Als Streich-Kandidaten nannte er Yann Sommer, Sadio Mané, Ryan Gravenberch und die zuletzt verliehenen Marcel Sabitzer und Alexander Nübel.

«Fakt ist: Bayern muss für Neues Platz machen und die Transfers auch bezahlen. Deshalb wird sich noch einiges tun», schrieb Matthäus. Um einen Mittelstürmer der Extraklasse zu holen, könnten die Bayern vielleicht auch einen Spieler anbieten «und noch etwas Geld draufpacken», meinte der Weltmeister von 1990: «Vielleicht hat ja jemand Interesse an Goretzka und dafür einen Stürmer im Angebot?»

Enttäuscht sei er vor allem von Mané, der im vergangenen Sommer noch als Königstransfer angesehen wurde. «Mané war vom Namen her ein attraktiver Transfer, der leider nicht funktioniert hat. Zwei gute Spiele, eine schwere Verletzung und dann ist er charakterlich negativ gegenüber einem Mitspieler und seinem Trainer aufgefallen.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Hoeneß über Eberl: Erst Kritik, nun «der größte Verteidiger». Nun hat der Ehrenpräsident und Aufsichtsrat erneut über das Thema gesprochen. Mit Aussagen in einer TV-Sendung sorgt Bayern-Boss Uli Hoeneß für Aufsehen - es geht vor allem um Sportvorstand Max Eberl. (Politik, 10.09.2025 - 14:55) weiterlesen...

Hoeneß zu Eberl-Debatte: «Der größte Verteidiger vom Max». Nun hat der Ehrenpräsident und Aufsichtsrat erneut über das Thema gesprochen. Mit Aussagen in einer TV-Sendung sorgt Bayern-Boss Uli Hoeneß für Aufsehen - es geht vor allem um Sportvorstand Max Eberl. (Politik, 10.09.2025 - 12:13) weiterlesen...

Hoeneß über Nationalteam: Nicht Stab über Nagelsmann brechen. Er sagt, was sich im deutschen Fußball ändern muss - und gibt Trainern einen Rat. Die Länderspiel-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft beschäftigt auch Uli Hoeneß. (Sport, 07.09.2025 - 11:32) weiterlesen...

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse. Gegen Leverkusen reichen zwei starke Aktionen. Die Fußballerinnen des FC Bayern spielen zum Bundesliga-Auftakt in der Allianz Arena - und das gleich vor einer deutschlandweiten Rekordkulisse. (Politik, 06.09.2025 - 19:43) weiterlesen...

Bayern-Fußballerinnen brechen Zuschauer-Rekord. Der alte Rekord aus Hamburg wird knapp übertroffen. Die Fußballerinnen des FC Bayern spielen erstmals in der Bundesliga in der Allianz Arena - und das gleich vor imposanter Kulisse. (Politik, 06.09.2025 - 19:11) weiterlesen...

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig. Es werden Erinnerungen an eine Blessur vor zwei Jahren wach. Doch für den Bundestrainer gibt es vor dem Nordirland-Spiel gute Nachrichten. Gegen die Slowakei verletzt sich Serge Gnabry am Arm. (Politik, 06.09.2025 - 11:08) weiterlesen...